direkt ansehen

Die Aula der Universität Basel war am 9. November 2013 Schauplatz des 46. Oberrheinischen Zahnärztetages sein. Bereits 1968 fand die erste Jahrestagung statt. Neben zahlreichen Vorträgen wurde die Veranstaltung durch eine begleitende Industrieausstellung ergänzt.
zum ArtikelAndrang an der Anmeldung zum 46. Oberrheinischen Zahnärztetag
Willkommen durch den Präsidenten Prof. Dr. Thomas Lambrecht
200 Besucher versammeln sich in der Aula der Universität Basel © Christian Flierl/Universität Basel
Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Carlalberta Verna, Basel
Dr. Etienne Waltmann, Strasbourg
ZA Michael Erner, Freiburg im Breisgau
ZWP online und Dental Tribune Schweiz live vor Ort
Tagungspause bei bestem Wetter
Edith Maurer von der Fa. CURAPROX demonstriert Putztechniken
Am Stand der Fa. Dentsply Implants
Florian Loos (r) und Adam Witkowski von der Fa. Prowital GmbH
ZWP-online.ch, das dentale Newsportal für die Schweiz
Dr. Martine Soell, Strasbourg
Dr. Theresa Born, Freiburg i. Br., präsentiert ihre Dissertation
Laetitia Gantz, Strasbourg, stellt ihre Dissertation vor
Anja von Büren diskutiert mit Teilnehmern ihre Dissertation
OA Dr. Mauro Amato, Basel
Angeregte Pausengespräche
Mariana Petrovic (links), Area Sales Manager der Fa. SIC invent AG
Dr. Stephan Goldammer und Prof. Dr. Thomas Lambrecht bei der Preisverleihung
Thimothé Wuckelt und Prof. Dr. Agnes Bloch-Zupan, beide aus Strasbourg
Dr. Pit Voss, Freiburg i.Br.
Das Kambodscha-Projekt
Prof. Dr. Willfried Schilli, Ehrenmitglied der Oberrheinischen Zahnärztegesellschaft
Prof. Dr. Thomas Lambrecht, Dr. Christian Mall, Dr. Markus Roth, Dr. Martin Schilling, Dr. Peter Stern (v.l.n.r.)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben