direkt ansehen

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Herbert Deppe und Prof. Dr. Markus Hürzeler fand am Wochenende 17./18. Oktober das 5. Münchener Forum für Innovative Implantologie seine Fortsetzung. Unter dem Thema „Aktuelle Trends in der Implantologie“ präsentierten renommierte Referenten die derzeit wichtigsten Themen in der Implantattherapie.
zum Artikelv.l.n.r.: Christian Berger, Prof. Dr. Herbert Deppe, Prof. Dr. Markus Hürzeler und Rainer Buchmann
Prof. Dr. Dr. Klaus-Dietrich Wolff erläuterte die „Differenzialdiagnose benigner und maligner Mundschleimhautläsionen“
Prof. Dr. Dr. Klaus-Dietrich Wolff
Im Anschluss an die Vorträge beantworteten die Referenten die Fragen der Teilnehmer – v.l.n.r.: Prof. Dr. Herbert Deppe, Prof. Dr. Rainer Buchmann, Prof. Dr. Markus Hürzeler, Christian Berger
Beste Stimmung am Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions – Prof. Dr. Herbert Deppe (l.) und Prof. Dr. Markus Hürzeler (m.)
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann im Rahmen seines kombinierten Theorie- und Demonstrationskurses „Veneers von A–Z“
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann
Teilnehmer im Seminar „Veneers von A–Z“
Dr. Ulrich Volz im Seminar „Keramikimplantate“
Dr. Ulrich Volz erläuterte im Seminar „Keramikimplantate“ die Vorteile der metallfreien Ästhetik
Dr. Ulrich Volz im Seminar „Keramikimplantate“
Dr. Ulrich Volz sprach im Seminar „Keramikimplantate“ über die hohe Stabilität, schnelle Osseointegration und überlegene Ästhetik sowie Biokompatibilität der weißen Implantate
Blick in die Dentalausstellung
Am Stand der Fa. 3M ESPE
Am Stand der Fa. Philips
Am Stand der Fa. Medical Instinct
Am Stand der Fa. Dr. Ihde Dental
Am Stand der Fa. jameda
Prof. Dr. Herbert Deppe sprach zum Thema „Oberflächenmorphologie dentaler Implantate nach Insertion in Humanknochen: eine REM-Studie“
Blick in den Tagungssaal
Prof. Dr. Michael Bornstein thematisierte die „Digitale Volumentomografie in der Implantologie: Lineare Messungen oder Volumina?“
Dr. Ulrich Volz sprach zum Thema „Optimale Ästhetik mit ein- bzw. mehrteiligen Keramikimplantaten“
Dr. Ulrich Volz
Georg Karl im Seminar zur Hygienebeauftragten im Rahmen des Helferinnenprogrammes
Blick in den vollbesetzten Saal beim Helferinnenprogramm
Prof. Dr. Rainer Buchmann sprach über „Plastische Chirurgie und Augmentation in der Parodontologie und Implantologie“
Am Stand der Fa. CareCapital
Am Stand der Fa. Z-Systems
Am Stand der Fa. Dental Ratio
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben