direkt ansehen

Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde: Mit diesen Schwerpunkten fand am 23./24. Oktober 2015 der 56. Bayerische Zahnärztetag im The Westin Grand München statt. Das wissenschaftliche Programm des Zahnärztetages nahm die Behandlungsnotwendigkeit und -möglichkeiten beim Zahndurchbruch, bei Zahntraumata und beim Zahnwechwechsel in den Fokus.
zum ArtikelTagungssaal des 56. Bayerischen Zahnärztetages
Blick ins Podium
Christian Berger begrüßte die Teilnehmer zum 56. Bayerischen Zahnärztetag
Am Stand der eafz Europäische Akademie für zahnärztliche Weiterbildung der BLZK
Am Stand der Fa. TEOXANE
Beste Stimmung am Stand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns
Am Stand der Fa. Jameda
Blick ins Podium des „Zahnärztlichen Personals“
Am Stand der Fa. OT medical
In der begleitenden Dentalausstellung sind nur noch wenige Lücken frei
Am Stand der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
Am Stand des vFM Dentallabor GmbH
Am Stand der Fa. BELTRON – Besucher testen das Thermofit Plus
Am Stand von Dental Art
Am Stand der Fa. HumanTech
Am Stand der Fa. CURADEN
Am Stand der Fa. Bajohr
Weltweit erstes, kabelloses LED-Lupenbrillen-Licht „Firefly“ im Vertrieb der Fa. BAJOHR
Am Stand von Dental Art
Am Stand der Fa. KANIEDENTA
Am Stand der Fa. VDW
Am Stand des FVDZ
Am Stand der ODS GmbH
Am Stand der Fa. Sanofi-Aventis Deutschland
Am Stand der Fa. MEDA Pharma
Am Stand der Fa. LyDenti
Am Stand der Fa. 3M Espe
Am Stand der Fa. Argon
Am Stand der Fa. starMed
Am Stand der Fa. starMed
Die Pausen bieten Raum für fachlichen Austausch
Irmgard Marischler referierte zum Thema „Von FU bis KFO – Mehrkosten und Zusatzvereinbarungen“
Am Stand von Dental Art
Am Stand der Fa. starMed
Am Stand der apoBank
Am Stand der Deutschen Bank
Dr. Silvia Morneburg und Dr. Peter Maier
Prof. Dr. Andrea Wichelshaus zeigte „Präprothetische kieferorthopädische Behandlunsgkonzepte“ auf.
Am Stand der KZVB
Blick in die begleitende Dentalausstellung
Am Stand der Fa. frescovision
Mehr als 1.200 Teilnehmer konnten beim 56. Bayerischen Zahnärztetag begrüßt werden
Prof. Dr. Norbert Krämer sprach über „Füllungstherapie in der Kinderzahnheilkunde“
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Prof. Dr. Norbert Krämer sprach über „Füllungstherapie in der Kinderzahnheilkunde“
Mehr als 1.200 Teilnehmer konnten beim 56. Bayerischen Zahnärztetag begrüßt werden
Prof. Dr. Ursula Hirschfelder
Prof. DDr. Georg Watzek
Dr. Silvia Morneburg, Referentin Zahnärztliches Personal der BLZK
Ehrung der ZMP und DH
Prof. Dr. Dr. Mark Farmand
v.l.: Prof. DDr. Georg Watzek, Prof. Dr. Ursula Hirschfelder, Christian Berger, Prof. Dr. Dr. Mark Farmand, Dr. Silvia Morneburg
Am Stand der Fa. DPS
Am Stand der Fa. starMed
Am Stand der Fa. MEDA Pharma GmbH & Co.KG
Am Stand des vFM Dentallabor
Am Stand der MiP Pharma GmbH
Am Stand der Fa. LyDenti
Irmgard Marischler
Pressekonferenz zur Eröffnung des 56. Bayerischen Zahnärztetages
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. Sunstar G.U.M.
Am Stand der Fa. Dexcel Pharma
Am Stand der Fa. Dexcel Pharma
Am Stand der Fa. Argon
Mehr als 1.200 Teilnehmer konnten beim 56. Bayerischen Zahnärztetag begrüßt werden
Am Stand der Fa. DPS
Am Stand der Fa. CURADEN
Am Stand der Fa. Bajohr
Am Stand der Fa. Bajohr
Prof. DDr. Georg Watzek zeigte in seinem Vortrag „Implantate bei Jugendlichen“
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben