direkt ansehen

Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte fand vom 20. bis 22. Oktober 2016 im Hotel The Westin Grand München statt. Veranstalter waren die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB).
zum ArtikelAm Freitag startete der 57. Bayerische Zahnärztetag. 1.500 Teilnehmer konnten begrüßt werden.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Reinhard Hickel, Prof. Dr. Matthias Hannig, Christian Berger, Dr. Silvia Morneburg und Prof. Dr. Dr. Mark Farmand
Prof. Dr. Roland Frankenberger/Marburg bei seinem Vortrag „Bulk-Fill-Restaurationen – top oder Flop?“.
Blick in den Tagungssaal.
„Herzlich“ Willkommen!
Jede Menge Informationen und Proben für zu Hause gab es bei Meridol.
Am Stand der Fa. DPS – Dental Professional Service.
Am Stand der Fa. CP Gaba
Bettina Loser im Gespräch am Stand der Fa. Loser & Co.
Die Fa. TePe bietet seine große Bandbreite an Zahn- und Interdentalbürsten.
Am Stand der Fa. Ultradent Products.
Bleaching to go mit Opalescence Go von Ultradent Products.
1.500 Teilnehmer sorgten für volle Säle.
Reger Informationsaustausch am Stand der Fa. Philips.
Am Stand der Fa. Profimed.
Der Intraoralscanner TRIOS® Pod am Stand der Fa. Dental Direkt.
Am Stand der Fa. Sunstar.
Antiseptische Mundspülung DYNEXIDIN FORTE der Fa. Kreussler Pharma.
Prof. Dr. Matthias Hannig, Präsident-elect der Deutschen Gesellschaft zur Zahnerhaltung.
Das Zahnfüllungsmaterial RAINBOW flow der Fa. LyDenti.
Prof. Dr. Dr. Mark Farmand (KZVB).
Dr. Silvia Morneburg, Referentin Zahnärztliches Personal der BLZK.
Am Stand der Fa. DSI Dental.
Gespräche am Stand der Fa. starmed.
Die Lupenbrillen von Carl Zeiss werden von der Fa. Bajohr vertrieben.
Am Stand der BLZK konnten sich interessierte Zahnärzte direkt beraten lassen.
Die Software "Reveal" der Fa. Argon.
ZÄ Stephanie Oloff mit einem Teilnehmer.
Am Stand der Fa. orangedental.
Am Stand der Fa. Meyer Dental.
Die farbenfrohen Mundspiegel der Fa. Loser & Co.
Fachliche Gespräche am Stand der Fa. Sanofi-Aventis.
Am Stand der Fa. VDW.
Interessierte Teilnehmer des Bayerischen Zahnärztetages in der Dentalausstellung.
Am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent.
Die Pausen wurden für den fachlichen Austausch genutzt.
Am Stand der Fa. Schneider Dental.
Am Stand der Fa. LyDenti.
Blick ins Auditorium – 1.500 Teilnehmer nutzen dieses Wochenende, um sich im eigenen Fachgebiet auf den neuesten Stand zu bringen.
Am Stand der Fa. Dexcel Pharma.
Am Stand der Fa. American Dental Systems.
Am farbenfrohen Stand der Fa. Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft.
Am Stand der Fa. Deutsche Bank.
Ein Blick in das Podium des Zahnärztlichen Personals.
Christine Rieger (Starnberg) sprach über den souveränen Umgang mit schwierigen Patienten.
Am Stand der Fa. MartyData.
Fachlicher Austausch am Stand der Fa. OT medical.
Produktpräsentationen am Stand der Fa. Dr. Ihde Dental.
Interessierte Teilnehmer am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent.
Am Stand der Fa. Philips war das Testen der Produkte ausdrücklich erwünscht.
Der Vortragssaal im The Westin Grand München ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Am Stand der Fa. MIP Pharma.
Gute Stimmung bei Ausstellern und Teilnehmern.
Am Stand der Fa. GC.
Am Stand der Fa. DSI Dental.
Am Stand der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V. (DGZ): Prof. Dr. Matthias Hannig.
Am Stand der Fa. orangedental.
Am Stand der Fa. Bajohr.
Am Strand der Fa. American Dental Systems.
Am Stand der Deutschen Bank AG.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben