direkt ansehen

„Dermatologie geht online“ war das diesjährige Tagungsmotto der Dermatologischen Praxis 2015. Vom 13. bis 15. März 2015 nahmen zahlreiche Teilnehmer die Möglichkeit wahr, sich in Frankenthal zu medizinischen und technologischen Neuerungen weiterzubilden.
zum ArtikelDie Dermatologische Praxis 2015 war sehr gut besucht.
Freundlicher Empfang für die Kongressteilnehmer am Stand von Croma Pharma.
Kongresspräsident Dr. Klaus Fritz spricht vor interessiertem Publikum.
Shirin Samimi-Fard stellte individuelle und systematische Behandlungsstrategien in der Ästhetik vor.
Die Teilnehmer informieren sich am Stand von P&M Cosmetics.
Fachkundige Beratung am Stand von Sinclair Pharma.
Kelo-cote von Sinclair hat sich bei der Narbenbehandlung bewährt.
PD Dr. Gerd Gauglitz referierte zu den Produkten Belotero Volume und Radiesse von Merz.
Die Vortragspausen wurden genutzt, um die Industrieausstellung zu besuchen.
Zwei Kongressteilnehmer interessieren sich für die jüngste Produktinnovation aus dem Hause AMT.
Impression des Tagungssaals.
Dr. Birgitta Kißlinger sprach zu ersten klinische Ergebnissen mit dem Produkt Belotero Volume.
Impression
Einem Kongressteilnehmer wird die Funktionsweise von Hautkrebsscreening und Videodermoskopie mit DermoScan demonstriert.
Fachgespräche am Stand der Firma Asclepion Laser Technologies.
Fachgespräch am Stand der Firma Asclepion Laser Technologies.
Die Aellas-Produkte der Firma Nordesta bieten Hautverjüngung und -verfeinerung durch abgestimmte Peelingserien.
Impression
PD Dr. Claudia Borelli hielt einen Vortrag über praktische Alternativen zur systemischen Anwendung in der Rosazea-Therapie.
Markus Loew, Vertriebsleiter Deutschland und Österreich bei makro-med, präsentiert das pellevé-System.
Markus Loew (Makro-med) erläutert Referentin Shirin Samimi-Fard das pellevé-System.
Dr. Marion Runnebaum erläuterte die Methode des 8-Point-Lift mit Vycross-Technologie.
Impression
Kongressteilnehmer informieren sich am Stand von BTL Aesthetics über das BTL Exilis Elite.
Kongressteilnehmer informieren sich am Stand von BTL Aesthetics über das BTL Exilis Elite.
V.l.n.r.: Jan Cerny (International Sales Manager, BTL Aesthetics), Tagungspräsident Dr. Klaus Fritz (Anwender und Referent des BTL Exilis Elite) und Thomas Domke (Vertriebsleiter Ästhetik, BTL Aesthetics).
Interessierte Besucher am Stand der Visiomed AG.
Interessierte Besucher am Stand der Visiomed AG.
Interessierte Besucher am Stand der Visiomed AG.
Abb. 30: Dr. Tanja Pavicic referierte zum Thema „Empfindliche Haut mit leichter Rötung bis zur schweren Rosazea“.
Referentin Dr. Doris Spreitzer (li.) im Gespräch.
Tagungspräsident Dr. Klaus Fritz sprach zu Bodyshaping und Hautstraffung mit dem BTL Exilis Elite.
Impression
Impression
Thomas Wangl (Geschäftsführer Waveguide Medical) berät einen Standbesucher.
Eine Teilnehmerin informiert sich am Stand der Firma Merz.
Eine Teilnehmerin informiert sich am Stand der Firma Merz.
Dr. Wolfgang Redka-Swoboda rundete seinen Vortrag zu Anatomie, Fillermaterial und Technik mit einer anschaulichen Live-Demonstration ab.
Katja Hörnig, Marketing/PR bei Teoxane, im Gespräch mit einem Kongressbesucher.
Die Cosmeceuticals-Produktserie von Teoxane.
Katja Hörnig, Marketing/PR Manager bei Teoxane, im Gespräch mit Kongressbesuchern.
Teilnehmerinnen der Dermatologischen Praxis 2015.
Kompetente Beratung von Interessenten am Stand der Firma Galderma.
Kompetente Beratung von Interessenten am Stand der Firma Galderma.
Am Stand der Firma Allergan.
Anschauliche Produktvorführung am Stand der Firma mi.to.pharm.
Anschauliche Produktvorführung am Stand der Firma mi.to.pharm.
Thomas Domke (Vertriebsleiter Ästhetik, BTL Aesthetics) erklärt die Funktionsweise des BTL Exilis Elite.
Live-Anwendung des BTL Exilis Elite an einer Probandin.
Live-Anwendung des BTL Exilis Elite an einer Probandin.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben