direkt ansehen

Kieferorthopädie interdisziplinär: Medizin & Zahnmedizin. Unter diesem Motto fand mit rund 2.200 Teilnehmern Mitte Oktober die 91. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. in Bremen statt. KN berichtet über Vortragshighlights sowie einige Neuheiten der Dentalindustrie.
Im Festsaal des Congress Centrums Bremen begrüßt Tagungspräsidentin Prof. Dr. Franka Stahl die angereisten Teilnehmer der 91. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.
Laut Auskunft der Kongressorganisatoren hatten sich rund 2.200 Teilnehmer registriert.
Prof. Dr. Christian Poets verdeutlichte die Rolle des Kieferorthopäden bei der Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen aus Sicht des Pädiators.
Tagungsort war das Congress Centrum Bremen.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Das Motto der diesjährigen Tagung lautete „Kieferorthopädie interdisziplinär: Medizin & Zahnmedizin“.
Dipl.-Psychologe Prof. Dr. Peter Kropp widmete sich der Schnittstelle Psychologie und KFO.
Dr. Dr. Silvia Müller-Hagedorn (re.) sprach zu schlafbezogenen Atmungsstörungen bei Kindern mit syndromalen Kraniosynostosen. Das Foto zeigt sie mit nach ihrem Vortrag mit einer Tagungsteilnehmerin.
Prof. Dr. James McNamara reflektierte seine beruflichen wie privaten Erinnerungen an Prof. Dr. Rolf Fränkel.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Laut Auskunft der Kongressorganisatoren hatten sich rund 2.200 Teilnehmer registriert.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Dr. Katrin Bekes (Leiterin der Kinderzahnheilkunde der Unizahnklinik Wien) konzentrierte sich in ihrem Vortrag auf die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (auch Kreidezähne genannt).
Viele Teilnehmer nutzten in den Vortragspausen die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten. Im Bild: Prof. Dr. Ute Pröschel, die in ihrem Vortrag zeigte, was KFO und Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde gemeinsam leisten können bzw. was sie verbindet und Prof. Dr. Werner Götz, Universität Bonn.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Traditionell konnte sich im Rahmen der begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie über neue Behandlungslösungen informiert werden.
Tagungsort war das Congress Centrum Bremen.
Prof. Dr. Ute Pröschel zeigte, was KFO und Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde gemeinsam leisten können bzw. was sie verbindet.
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
Damon™ Q2 (Fa. Ormco)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
DENTAreality 4.0 (Fa. FORESTADENT)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
Build-a-Brace (Fa. Dentaurum)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
CS4®-SL Feder (Fa. Greiner Orthodontics)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
SureSmile Ortho (Fa. Dentsply Sirona)
LED-KFO-Polymerisationslampe (Fa. World Class Orthodontics®)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
InterActive SL (Fa. Leone, Vertrieb DE über dentalline)
Steraligner™ (Fa. ODS)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
CA® PROFESSIONAL (Fa. CA DIGITAL)
DISCREET™ mit (OK) und ohne (UK) Setzhilfe (Fa. Adenta)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
Connect™ Flow (Fa. GC Orthodontics)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
ICONIX™ (Fa. American Orthodontics)
bracepaste™ (Fa. American Orthodontics)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
Snap-in-Hülsenpatrize mit Fixierkegel (Fa. Promedia)
Rund 80 Aussteller informierten über ihre neuen Produkte.
3M™ Clarity™ Ultra SL-Bracket (Fa. 3M)
3M™ Clarity™ Ultra SL-Bracket (Fa. 3M)
GUMMETAL® (Fa. OrthoCaps)
GUMMETAL® (Fa. OrthoCaps)
TRIOS® MOVE und TRIOS® Treatment Simulator (Fa. 3Shape)
TRIOS® MOVE und TRIOS® Treatment Simulator (Fa. 3Shape)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben