
In der bayrischen Metropole München startet heute der 15. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI). Der thematische Schwerpunkt der dreitägigen Weiterbildung liegt auf dem „Einzelzahnimplantat – The State of the Art“.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDer 15. Internationale Jahreskongress der DGOI findet vom 19. bis 22. September im Hilton Munich Park Hotel München statt.
Im Hands-on-Workshop von Dr. Sven Görrissen M.Sc. (Kaltenkirchen, Vorstand DGOI) geht es um „Sichere Augmentationstechniken für die Praxis“.
Hands-on am Schweinekiefer im Workshop von Dr. Sven Görrissen M.Sc. zu sicheren Augmentationstechniken für die Praxis.
Pressekonferenz der DGOI mit (v.l.n.r.) Dr. Paul Weigl, Dr. Fred Bergmann, Dr. Henriette Lerner und Prof. Dr. Daniel Grubeanu
Kongress-Impression
Referent Dr. Sven Görrissen M.Sc.
Dr. Sven Görrissen M.Sc. im Hands-on-Workshop
Der 15. Internationale Jahreskongress der DGOI findet vom 19. bis zum 22. September im Hilton Munich Park Hotel München statt.
Workshop-Impression
Referent Dr. Jens-Peter Damas (Berlin) erläutert in seinem Workshop wichtige Hinweise zu „So tickt das Finanzamt“.
Hands-on am Schweinekiefer.
Prof. Dr. Stefan Fickl (Fürth) stellt in seinem Workshop „Konzepte zur Vermeidung von Periimplantitis“ vor.
Workshop-Impression
Dr. Fred Bergmann (Viernheim, Präsident DGOI) referiert in seinem Workshop zu „So geht Implantologie heute – Minimalinvasiv, nachhaltig und biologisch orientiert“.
Immer aktuell informiert: Mit der DGOI Kongress App sind alle relevanten Informationen rund um den 15. Internationalen Jahreskongress der DGOI auf Smartphones und Tablets jederzeit abrufbar.
Referent Matthias Godt (Hamburg) erläutert im Workshop der Health AG „Wie der Wandel für Ihre Zahnarztpraxis gelingt“.
Dabei werden die Teilnehmer des Workshops zu ihren ganz persönlichen Zielen ihrer Praxis befragt.
Im Workshop von Prof. Dr. Shahram Ghanaati (Mitte, Frankfut/Main) zu „PRF- A possible concept fo autologous tissue regeneration“.
Dr. Henriette Lerner und Prof. Dr. Daniel Grubeanu
Im Workshop von Matthias Godt (2.v.r., Hamburg). Mit dabei als Teilnehmer Dr. Sven Görrissen, M.Sc.(3.v.l.).
Main Podium des 15. Internationalen Jahreskongresses der DGOI in München.
Referent Sammy Noumbissi (USA) im Gespräch mit Timo Krause, Produktmanager, OEMUS MEDIA AG.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben