direkt ansehen

Unter der Themenstellung ´Qualitätsorientierte Implantologie - Wege zum Langzeiterfolg´ fand am 5./6. Oktober der 42. Internationale Jahreskongress der DGZI statt. Renommierte Referenten präsentieren im Rahmen eines sehr vielschichtigen wissenschaftlichen Programms die aktuellen Trends und nahezu die gesamte Bandbreite der modernen Implantologie.
zum Artikel
Prof. Dr. Dr. Frank Palm eröffnete am Freitag den 42. Internationalen Jahreskongress der DGZI.
Spezialisten-Kurs Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik mit Prof. Dr. Marcel Wainwright.
Dentalausstellung.
Mainpodium.
Prof. Dr. Klaus U. Benner.
Spezialisten-Kurs Minimalinvasive Augmentationstechniken mit Prof. Dr. Klaus - U. Benner.
Pressekonferenz der DGZI. Präsident Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Pressekonferenz der DGZI. Referent für Fortbildung Dr. Georg Bach Dr. Georg Bach.
Pressekonferenz der DGZI. 2. Vizepräsident Dr. Roland Hille.
Vorstandsmitglied der DGZI, Zahntechnikermeister Christian Müller.
Pressekonferenz der DGZI. V.l.n.r. Dr. Rolf Vollmer, ZTM Christian Müller, Prof. Dr. Dr. Frank Palm, Dr. Roland Hille, Dr. Rainer Valentin, Dr. Georg Bach.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben