direkt ansehen
Im Rahmen der Non-Extraktions-Therapie von Klasse II-Malokklusionen bedarf es der Distalisation der maxillären Dentition. Eine körperliche Zahnbewegung ohne Extrusion der Molaren zu erzielen, stellt den Behandler hierbei mitunter vor große Herausforderungen. Inwieweit sich der palatinale Behandlungsansatz bei Einsatz temporärer Verankerungsapparaturen im Gaumen in solchen Fällen bei jugendlichen und erwachsenen Patienten als eine adäquate Lösung erweist, erläuterte Prof. Dr. Jae Hyun Park im KN-Interview.
Fotos. Jae Hyun Park, D.M.D., M.S.D., M.S., Ph.D.
zum ArtikelWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.