direkt ansehen

Alles, außer kompliziert - das ist der Gesamteindruck, den Dr. Johannes Ebert, Uni Erlangen, den Besuchern seiner Live-Demo am Komet-Stand zum Feilensystem F360 vermittelte. Mithilfe von zwei NiTi-Feilenn (025 und 035) kann ein Großteil der Wurzelkanäle einfach und effizient aufbereitet werden. Der rotierende Einsatz der Single-use-Feilen erfolg
zum ArtikelWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.