direkt ansehen

Die IGÄM e.V. und die DGKZ e.V. veranstalteten in Kooperation mit der Bodenseeklinik Lindau vom 20. bis 21. Juni 2014 im Hotel Bad Schachen/Lindau den 6. Internationalen Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin.
zum ArtikelDas Hotel Bad Schachen in Lindau – auch 2014 Treffpunkt für den Internationalen Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin
Prof. Dr. Werner L. Mang, der wissenschaftliche Leiter des Kongresses
Viele Teilnehmer bei den Table Clinics am Freitagnachmittag
Interessierte Teilnehmer
Der Freitagvormittag begann mit den Operationskursen in der Bodenseeklinik …
… von Prof. Dr. Werner L. Mang
Dr. Kathrin Ledermann führte den Operationskurs „Rejuvenation von Gesicht, Hals, Dekolleté und Hand ohne Skalpell“ durch
Dr. Kathrin Ledermann führte den Operationskurs „Rejuvenation von Gesicht, Hals, Dekolleté und Hand ohne Skalpell“ durch
Impression
Der Stand der Fa. Allergan, Hauptsponsor des 6. Internationalen Kongresses für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin
Pausengespräche
Am Stand der Fa. hhp
Das interdisziplinäre Magazin für Ästhetik der OEMUS MEDIA AG – FACE
Die Table Clinics am Freitagnachmittag waren sehr gut besucht
Dr. Ulrich Volz erläuterte praktische Aspekte in der Anwendung von Keramikimplantaten
Dr. Mark A. Wolter sprach über den State of the Art bei Brustvergrößerungen
Am Stand der Fa. Galderma
Dr. Andreas Britz bei den Table Clinics zum Thema Unterspritzungstechniken
Am Stand der Fa. Z-Sytems
Dr. Torsten Hartmann (li.) und Prof. Dr. Werner L. Mang (re.) im Gespräch während der Pause
Dr. Germán Gómez am Table Clinic der Fa. Philips
Am Stand der Fa. Reichert GmbH
Das Hotel Bad Schachen
Dr. Jens Altmann (li.) im Gespräch mit Daniel de Boer
Am Stand der Fa. Ursapharm
Am Stand der Fa. Pascoe
Am Stand der Fa. Weber Instrumente
Daniel de Boer (mi.) im Gespräch
Pausengespräche mit Dr. Ulrich Volz (li.) von der Fa. SDS
Am Stand der Fa. Philips
Die OEMUS MEDIA AG war mit ihren Fachpublikationen vor Ort
Dr. Jens Altmann am Stand der Fa. Reichert GmbH
Die Massageliegen der Fa. hhp wurden gern ausprobiert
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer war bestens gesorgt
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer war bestens gesorgt
Beste Stimmung beim Kongress in Lindau
Dr. Torsten Hartmann (li.) und Dr. Andreas Britz (re.)
Impression
Prof. Dr. Werner L. Mang eröffnete den Hauptkongress am Samstag
Das Auditorium war bis auf den letzten Platz gefüllt
Interessierte Teilnehmer
Prof. Dr. Wolfgang G. Locher, M.A., sprach über die Entwicklung der Plastisch/Ästhetischen Chirurgie
Blick ins Auditorium
Prof. Dr. Alexander Berghaus erläuterte die Korrektur der Spaltnase
Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzle
Parallel zum Kongress fand das Seminar „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. Andreas Britz statt
Unterspritzungstechniken mit Dr. Andreas Britz
Blick in die Industrieausstellung
Dr. Jens Altmann und Prof. Dr. Werner L. Mang am Stand der Fa. Weber Instrumente
Am Stand der Fa. Allergan
Interessierte Teilnehmer
Das Vortragsthema von Dr. Mark A. Wolter lautete „Die schwierige Brust“
Blick ins Auditorium
Dr. Matthias Wagner referierte über die Chancen der offenen Rhinoplastik
Dr. Peter B. Neumann sprach zum Thema „Grafts in Rhinoplasty – Transplantate bei der Nasenkorrektur“
Lindau am Bodensee überzeugte wieder mit seinem besonderen Charme
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben