direkt ansehen

„Welcome to the GC Smart Age!“ lautet der Slogan des global agierenden Dentalunternehmens GC zur diesjährigen IDS. Im Rahmen der Branchenmesse präsentierte der Spezialist für Praxis und Labor am 10. März wieder innovative Neuheiten.
zum ArtikelDr. Javier Tapia Guadix, DDS & CG Artist © GC Germany
Dr. Kiyotaka Nakao, President GC Corporation © GC Germany
Frank Rosenbaum, Geschäftsführer GC Germany, moderierte die Pressekonferenz © GC Germany
Michael Brüsch, Zahntechnikermeister, MB Dentaltechnik, Düsseldorf © GC Germany
Michele Puttini, President GC Europe N.V. © GC Germany
Prof. Dr. med. dent. Bernd Wöstmann, Direktor der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Justus-Liebig-Universität Gießen © GC Germany
Prof. Dr. Reiner Biffar, Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Medizinische Werkstoffkunde der Universitätsmedizin Greifswald © GC Germany
Prof. Marleen Peumans, Department of Oral Health Sciences, Katholic University of Leuven © GC Germany
Dr. Kiyotaka Nakao, President GC Corporation © GC Germany
Blick ins Auditorium © GC Germany
Dr. Javier Tapia Guadix, DDS & CG Artist © GC Germany
Frank Rosenbaum, Geschäftsführer GC Germany, führte durch die Veranstaltung © GC Germany
Michael Brüsch, Zahntechnikermeister, MB Dentaltechnik, Düsseldorf © GC Germany
Moderator Frank Rosenbaum, Geschäftsführer GC Germany, im Gespräch mit Dr. Kiyotaka Nakao, President GC Corporation © GC Germany
Prof. Bernd Wöstmann, Dr. Javier Tapia Guadix, Michele Puttini, Prof. Marleen Peumans, ZTM Michael Brüsch, Prof. Reiner Biffar, Frank Rosenbaum, Dr. Kiyotaka Nakao (v.l.n.r.) © GC Germany
Prof. Dr. med. dent. Bernd Wöstmann, Direktor der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Justus-Liebig-Universität Gießen © GC Germany
Prof. Dr. Reiner Biffar, Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Medizinische Werkstoffkunde der Universitätsmedizin Greifswald © GC Germany
Prof. Marleen Peumans, Department of Oral Health Sciences, Katholic University of Leuven © GC Germany
Frank Rosenbaum, Geschäftsführer GC Germany, moderierte die Pressekonferenz im Rahmen der IDS 2015.
Frank Rosenbaum, Geschäftsführer GC Germany
Dr. Kiyotaka Nakao, President GC Corporation, begrüßte die Anwesenden zur Pressekonferenz.
Michele Puttini, President GC Europe N.V.
Prof. Dr. Reiner Biffar, Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Medizinische Werkstoffkunde der Uni Greifswald, stellte die EQUIA Studien vor.
Dr. Javier Tapia Guadix DDS, CG Artist, sprach über Essentia.
Großer Andrang bei der GC Pressekonferenz.
Prof. Marleen Peumans, Department of Oral Health Sciences Katholic University of Leuven, referierte über CERASMART.
Prof. Dr. med. dent. Bernd Wöstmann, Direktor, Abteilung für Zahnärztliche Prothetik Justus-Liebig-Universität Gießen, sprach zum Thema „Intraoral scannen: Der neue Weg der Abdrucktechnik“.
Michael Brüsch ZTM, MB Dentaltechnik, Düsseldorf, sprach zum Thema „Initial LiSi & Initial Lustre Pastes NF Gum Shades“.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben