direkt ansehen

Dass das Feld der Plastischen Chirurgie weit mehr umfasst als nur reine Schönheitsoperationen, gerät in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals in Vergessenheit. Die Gemeinschaftstagung der DGPRÄC, der VDÄPC und der ÖGPÄRC stand daher unter dem Kongressmotto „Form, Funktion und Ästhetik“.
zum ArtikelDas Kongressmotto lautete „Form, Funktion und Ästhetik“
Tagungsort war das Münchener Kulturzentrum Gasteig
Blick in die gut besuchte Industrieausstellung
Das Magazin face der OEMUS MEDIA AG lag der Tagungstasche bei
Kongresspräsident Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz, M. Sc., eröffnete die Pressekonferenz der Jahrestagung
Kongresspräsident Prof. Dr. Riccardo Giunta kündigte die Patientenveranstaltungen an
Interessierte Teilnehmer am Stand der Fa. Galderma
Prof. Dr. Jutta Liebau, Präsidentin der DGPRÄC, stellte die Ergebnisse der DGPRÄC-Umfrage 2012 vor
Informationsaustausch am Stand der Fa. Ursapharm
Dr. Walter Jungwirth, Präsident der ÖGPÄRC, referierte über den Einsatz von Fillern und Facelifts
Das Exilis Elite attraktiv präsentiert am Stand der Fa. BTL Aesthetics
Prof. Dr. Dr. Johannes C. Bruck verdeutlichte die Rolle der Stirnregion bei der Blepharoplastik
Eine Mitarbeiterin der Fa. DCI berät eine Teilnehmerin
Prof. Dr. Hans-Günther Machens sprach zur plastisch-chirurgischen Versorgungslandschaft im Münchener Raum
Die Teilnehmer nutzten die Pausen, um sich in der Industrieausstellung über Produktneuheiten zu informieren
Dr. Rolf Sundarp (r.) von der Fa. PonsaMed im Gespräch mit Kongresspräsident Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz
Präsentation von Mamma-Implantaten am Stand der Fa. TRICONmed
Auswahl von Fachlektüre in der Industrieausstellung
Dr. Martin S. E. Coady erläuterte im Lunchsymposium der Fa. BTL Aesthetics die Vorteile der kombinierten Bodycontouring-Behandlung mit Radiofrequenz und Ultraschall
Der Stand der Fa. Mentor zog zahlreiche interessierte Besucher an
Prof. Dr. Dr. Norbert Pallua beteiligte sich an der Debatte „Fett vs. Facelift vs. Filler“
Kay Grupe (r.) beriet Kongressteilnehmer zu den Produkten der Fa. AMT Aromando Medizintechnik
Dr. Walther Jungwirth gab standespolitische und persönliche Hinweise für die Praxis in der Plastischen Chirurgie
Produktpräsentation am Stand der Fa. MenkeMed
Dr. Marion Runnebaum teilte ihre Erfahrungen zur minimalinvasiven Behandlung der Periorbitalregion
Blick in den nahezu voll besetzten Carl-Orff-Saal des Münchener Gasteig
Teilnehmer im Gespräch am Stand der Fa. Pharm-Allergan
v.l.n.r.: Dr. Daniel Sattler (Leitender Arzt, Plastische Chirurgie Beta-Klinik Bonn) mit Dr. Kai Kaye (Leitender Arzt, Ocean Clinic Marbella) und Dr. Armin Kraus (Oberarzt, Uniklinikum Magdeburg)
Dr. Rolf Sundarp präsentierte einer Teilnehmerin die Produkte der Fa. PonsaMed
Angeregte Gespräche am Stand der Fa. Merz Aesthetics
Eine Teilnehmerin informierte sich am Stand der Fa. Croma-Pharma
Impression
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben