direkt ansehen
 
                    
    
    Das Ziel der Kariesprävention ist es, Zähne langfristig gesund zu erhalten. Karies wird heute als ein lokaler, multifaktorieller Prozess begriffen, bei dem die demineralisierenden Faktoren überwiegen und die kariöse Kavität eine Folge, also ein Spätstadium, darstellt. Mit Maßnahmen wie Plaquekontrolle, Fluoridierung und Ernährungslenkung kann Karies allerdings verhindert werden. Fotos: Dr. Julian Schmoeckel, QÄ Dr. Ruth M. Santamaría, Prof. Dr. Christian H. Splieth
zum Artikel 
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
    Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.