direkt ansehen

Die Plasmatherapie ermöglicht in einem Behandlungsschritt eine deutliche Keimreduktion (unabhängig der Spezies und Umhüllung), Förderung der Wundheilung und Schmerzreduktion. Dabei kann die Plasmatherapie je nach Indikation allein oder begleitend mit anderen Verfahren angewendet werden. Fotos: Dr. Christoph Blum, Julia Koch
zum ArtikelAbb. 1: Behandlung am präparierten Zahn. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Implantation – Abb. 2: Behandlung mit Sonde PS00 vor Implantation. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 3: Sonde PS00 unmittelbar nach Implantatinsertion. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 4: Behandlung mit Sonde PS12 nach Nahtlegung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 5: Nahtentfernung am 14. Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Wurzelspitzenresektion – Abb. 6: Behandlung nach WSR mit Sonde PS00. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 7: Kontrolle mit Nahtentfernung am 14. Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Bindegewebstransplantat – Abb. 8: BGT Ausgangssituation © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 9: Plasmabehandlung nach Transplantation mit Sonde PS12. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 10: Kontrolle in der vierten Woche. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 11: Prothetische Versorgung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Kieferkammaugmentation – Abb. 12: 3-D-Augmentation mit Knochenblock. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 13: Wundverschluss nach Plasmabehandlung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 14: Nahtentfernung am 14. Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Kieferkammaugmentation – Abb. 15: Ausgangssituation mit Osteomyelitis Regio 33. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 16: Intraoperative Plasmabehandlung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 17: Sofortimplantation und Augmentation im Sanierungsbereich. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 18: Plasmabehandlung nach Nahtlegung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 19: Am zweiten Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 20: Röntgenkontrolle nach vier Monaten. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Sequestrotomie – Abb. 21: Sequester intraoperativ. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 22: Sequester entfernt. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 23: Erster Tag: Kontrolle nach Sequestrotomie und Plasmaanwendung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Ekzem – Abb. 24: Ekzem Ausgangsbefund. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 25: Sechster Tag nach zweimaligem Plasma. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Aphthe – Abb. 26: Gaumenaphthe Ausgangsbefund. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 27: Plasmabehandlung mit Sonde PS12. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 28: Kontrolle am fünften Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Herpes – Abb. 29: Herpes (Gaumen) Ausgangsbefund. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 30: Kontrolle am siebten Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Ulzerationen – Abb. 31: Druckstelle Ausgangsbefund. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 32: Behandlung mit Sonde PS14. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 33: Kontrolle am ersten Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Strahlenmukositis – Abb. 34: Strahlenmukositis Ausgangsbefund. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 35: Strahlenmukositis am vierten Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Marginale Parodontitis – Abb. 36: Gingivitis Ausgangsbefund. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 37: Vierter Tag. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 38: Rollcontainerlagerung von plasma ONE und Sonden. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Abb. 39: Kompresse bei Plasmabehandlung. © Dr. Christoph Blum, Julia Koch
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben