direkt ansehen

Sonne, Strand und Meer – Im Hotel NEPTUN am Strand von Warnemünde fand am 31. Mai und 1. Juni 2019 zum 12. Mal der Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage statt.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelBlick in das Seminar „Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“.
Tobias Wilkomsfeld – Referent des Seminar-Workshops „Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“.
Im Zusammenhang mit dem Seminar-Workshop „Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“ konnten sich die Besucher der Ausstellung auch über die Notfallequipment wie den sog. Notfallkoffer informieren.
Am Stand der Fa. Synmedico
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. Synmedico
Am Stand der Fa. Bajohr
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. StarMed
Wie die Jahre zuvor war das Hotel Neptun in Warnemünde Kongress-Location.
Blick in den Workshop der Fa. Demedi-Dent am Freitag
Dr. Manual Bras da Silva – Referent des Workshops der Fa. Demedi-Dent
Blick in den Workshop der Fa. Sunstar Guidor mit Dr. Henrik-Christian Hollay
Am Stand der Fa. VITA Zahnfabrik
Am Stand der Fa. Sunstar Guidor
Prof. Dr. Hans Behrbohm präsentierte seine künstlerischen Werke im Rahmen einer Vernissage während des Ostseekongresses bzw. der 12. Norddeutschen Implantologietage.
Am Stand der Fa. Thommen Medical
Am Stand der Fa. Demedi-Dent
Praktische Übungen am Torso im Rahmen des Seminar-Workshops „Brandschutz und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Classic on the Beach
Impressionen des Abendevents Dine & Dance on the Top
Impressionen des Abendevents Dine & Dance on the Top
Impressionen des Abendevents Dine & Dance on the Top
Impressionen des Abendevents Dine & Dance on the Top
Dr. Theodor Thiele, M.Sc. leitete das wissenschaftliche implantologische Vortragsprogramm am Samstag der 12. Norddeutschen Implantologietage in Warnemünde.
Blick in das Podium „Allgemeine Zahnheilkunde“ im Rahmen des Ostseekongresses in Warnemünde.
Prof. Dr. Thorsten Auschill
Prof. Dr. Andrea Mombelli
Prof. Dr. Dirk Ziebolz hatte den wissenschaftlichen Vorsitz des Podiums „Allgemeine Zahnheilkunde“ des Ostseekongresses in Warnemünde inne.
Blick in das implantologische Podium der 12. Norddeutschen Implantologietage im Rahmen des Ostseekongresses am 1. Juni 2019 in Warnemünde.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz
Prof. Dr. Michael Gahlert
Prof. Dr. Andrea Mombelli
Blick in das Podium „Allgemeine Zahnheilkunde“
Am Stand der Fa. Thommen Medical
Am Stand der Fa. Frank Meyer Dental
Jürgen Isbaner (li., Vorstand OEMUS MEDIA AG) und Prof. Dr. Michael Gahlert – Referent der 12. Norddeutschen Implantologietage/Ostseekongress in Warnemünde
Am Stand der Fa. EMS
Blick in die Dentalausstellung
Am Stand der Fa. „Notfallkoffer“.
Dr. Dr. Steffen Hohl
Prof. Dr. Dirk Ziebolz
Blick in das Podium „Allgemeine Zahnheilkunde“
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben