direkt ansehen
„Perspektiven in Diagnostik und Therapie“ sowie „Kieferorthopädie im interdisziplinären Umfeld“ – so lauteten die beiden Hauptthemen der nunmehr 88. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGKFO Mitte November in Mannheim. Rund 2.500 registrierte Teilnehmer waren der Einladung des Tagungspräsidenten Prof. Dr. Christopher J. Lux gefolgt.
zum ArtikelRund 2.500 registrierte Teilnehmer konnte der Mannheimer DGKFO-Kongress verzeichnen. Er fand im Congress Center Rosengarten statt.
ALIAS™ Lingualbracket (Fa. Ormco)
Incognito™ Appliance System (3M Oral Care) – Vergleich bisherige (l.) und neue Fertigung (r.)
Welche diagnostische Dokumentation bei der Behandlungsplanung und -evaluation wirklich notwendig sei, versuchte der Vortrag von Prof. Dr. Jan G. Schols zu klären. © MCI/Thomas Ecke
Dr. Michael Sostmann präsentierte die Ergebnisse einer Studie, die 157 DVT-Indikationen und -aufnahmen einer KFO-Einzelpraxis nachträglich quantitativ und qualitativ prüfte. © MCI/Thomas Ecke
87 ausstellende Firmen präsentierten auf rund 2.000 qm Fläche ihre Produktneuheiten.
87 ausstellende Firmen präsentierten auf rund 2.000 qm Fläche ihre Produktneuheiten.
87 ausstellende Firmen präsentierten auf rund 2.000 qm Fläche ihre Produktneuheiten.
Neues Hakenschloss für den Molarentube (Fa. Arno Fritz GmbH)
MONDEFIT-Apparatur neu mit Zugfeder (Fa. Arno Fritz)
Power Scope™2 (Fa. American Orthodontics)
Neuer Aufhängemechanismus des Power Scope™ 2 (American Orthodontics)
Goodman-Torque-Feder (Fa. Greiner Orthodontics)
POP! Dehnschraube (Fa. Leone, Vertrieb über dentalline)
Forsus™Wire Mount (Fa. 3M Oral Care)
Desktop-Scanner CS Ultra orthodontic edition (Fa. DentaCore)
Fotospiegel (Fa. Orthorobot Medizintechnik)
SIMEO (Fa. CA DIGITAL)
SIMEO (Fa. CA DIGITAL)
Ortho LED™ (Fa. Adenta)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben