direkt ansehen

Nach dem überaus erfolgreichen Start der neuen Veranstaltung „Präventions- und Mundgesundheitstag“ Ende letzten Jahres in Düsseldorf, begrüßten die wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Nicole V. Arweiler, Marburg, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill und Prof. Dr. Stefan Zimmer, am 8. Mai die Teilnehmer zur zweiten Auflage des Kongresses in Essen.
zum ArtikelProf. Dr. Zimmer eröffnete am Freitagvormittag den Präventions- und Mundgesundheitstag 2015
Konzentrierte Zuhörerinnen
Zahlreiche Teilnehmer waren ins ATLANTIC Congress Hotel Essen gekommen
Die Referenten des Präventions- und Mundgesundheitstages: Priv.-Doz. Dr. Petersilka, Prof. Dr. Arweiler, Prof. Dr. Zimmer, Prof. Dr. Auschill (v.l.n.r.)
Prof. Dr. Auschill sprach über die Parodontitisbehandlung
Teinehmerinnen
Die Table Clinics waren sehr gut besucht
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler bei ihrem Table Clinic zu antibakteriellen Mundhygieneprodukten
Table Clinic der Fa. EMS
Am Stand der Fa. DMG
Die Produkte der Fa. Loser & Co. GmbH
Am Stand der Fa. MIP Pharma
Am Stand der Fa. Kreussler
Die Produkte der Fa. Kreussler
Die Table Clinics fanden in vier Staffeln statt
Priv.-Doz. Dr. Gregor Petersilka in seinem Table Clinic zum Thema Pulverstrahl
Die Publikationen der OEMUS MEDIA AG
Prof. Dr. Stefan Zimmer im Rahmen der wissenschaftlichen Vorträge
Prof. Dr. Stefan Zimmer sprach über das weite Feld der Zahnpasta
Es wurde zugehört und mitgeschrieben
In den Pausen standen die Referenten selbstverständlich gern für Fragen zur Verfügung
Interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen
In den Pausen standen die Referenten selbstverständlich gern für Fragen zur Verfügung
Die Produkte der Fa. EMS
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
Reger Austausch zwischen Teilnehmern und Industrie
Gute Laune in Essen
Willkommen zur 2. Auflage des Präventions- und Mundgesundheitstags in Essen
Am Stand der Fa. plasma MEDICAL
Die Table Clinics
Dirk-Rolf Gieselmann beim Table Clinic der Fa. dentognostics
„Prophylaxemanagement“ war das Thema von Sonja Weber-Matthies beim Table Clinic der Fa. EMS
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler bei ihrem Table Clinic
Sabine Hiemer war Referentin beim Table Clinic „Biotop Mundhöhle“ der Fa. Loser & Co. GmbH
Die Table Clinics
Table Clinic zur Zahnaufhellung mit Prof. Dr. Auschill
Prof. Dr. Stefan Zimmer sprach bei seinem Table Clinic über häusliche Mundhygieneprodukte
Die Table Clinics – vorn im Bild der Table Clinic der Fa. Ivoclar Vivadent
Blick in den vollen Kongresssaal
Prof. Arweiler und Prof. Zimmer tauschen sich aus
Am Stand der Fa. DMG
Prof. Zimmer am Stand der Ivoclar Vivadent
Am Stand der Fa. dentognostics
Priv.-Doz. Dr. Gregor Petersilka in seinem Vortrag zu Munschleimhaut-Veränderungen
Prof. Dr. Auschill (re.) im Gespräch
Interessierte Zuhörerinnen
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben