direkt ansehen

Am 8. und 9. Juli 2022 fand zum 27. Mal das Sommersymposium des MVZI im DGI eV in Leipzig statt. Erste Impressionen der Veranstaltung und Workshops finden Sie hier.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
Der Vorstand des MVZI. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der ITI. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. BEGO. © OEMUS MEDIA AG
Impressionen vom 27. Sommersymposium des MVZI im DGI e.V. . © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. ICX. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. bti. © OEMUS MEDIA AG
Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader und Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Nobel Biocare. © OEMUS MEDIA AG
Vernissage von Dr. Wolfram Knöfler. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der DKB. © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Wegmann Dental. © OEMUS MEDIA AG
Markus Stammen und Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut am Stand der Fa. Camlog. © OEMUS MEDIA AG
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut im Camlog Workshop zum Thema "Weichgewebsmanagement mit ADM NovoMatrix". © OEMUS MEDIA AG
Impressionen vom Camlog Workshop mit Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut. © OEMUS MEDIA AG
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati zum Thema "Gewebereaktion bei der Anwendung von unterschiedlichen Biomaterialien". © OEMUS MEDIA AG
Workshop mit Dr. Joachim Beck-Mußotter und Tobias Fischer zum Thema "Digitale und analoge Verfahrensweisen mit dem Straumann BLX Implantat". © OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. Straumann. © OEMUS MEDIA AG
Johanna Saari von der Firma Nobel Biocare. © OEMUS MEDIA AG
Dr. Paul Weigl im Workshop über "Minimalinvasive und effiziente Innovationen von der Insertion bis zum Erhalt eines Implantats". © OEMUS MEDIA AG
Der diesjährige wissenschaftliche Leiter des Sommersymposiums des MVZI Dr. med. dent. Stefan Ulrici übergab den Staffelstab an Dr. Alexander Volkmann. Dieser wird am 23. und 24. Juni 2023 die wissenschaftliche Leitung beim 28. Sommersymposium des MVZI im DGI e.V. in Jena übernehmen. © OEMUS MEDIA AG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben