direkt ansehen

Das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin (ehem. Unnaer Implantologietage) fand am 25. und 26. Juni 2021 an gewohnter Stelle im Mercure Hotel Kamen/Unna statt. Auf der Tagesordnung standen die aktuellsten Trends in der modernen Zahnmedizin sowie deren Relevanz für den Praxisalltag.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
Herzlich wilkommen hieß es am 25. und 26. Juni 2021 zum „Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin" im Mercure Hotel Kamen Unna.
Sandra Otto und Henrik Eichler vom Kongress- und Eventmanagement der OEMUS MEDIA AG hatten alles im Blick – auch das hochkarätige Programm.
Vor Kongressbeginn
Die Referenten (v.l.): Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz, Dr. Christof Becker/Unna (wiss. Leitung), Univ.-Prof. Dr. Dr. Wolf-D. Grimm, M.Sc./Witten/Herdecke, Prof. Dr. Jamal M. Stein/Aachen, Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin, ZA Sebastian Spellmeyer/Unna (wiss. Leitung), Univ.-Prof. Dr. Jochen Jackowski/Witten.
Startklar: Dr. Christof Becker (l.) war einer der wissenschaftlichen Leiter des Kongresses ...
... neben Zahnarzt Sebastian Spellmeyer.
Der Pre-Congress am Freitag bot u.a. das „UPDATE Implantologische Chirurgie" mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Auf der Agenda standen die Weichgewebs- und Knochenaugmentation sowie Videodemonstrationen.
Parallel dazu startete am ersten Kongresstag das „UPDATE Interdisziplinäre Implantologie im Oberkiefer", ...
... ein Theorie- und Demonstrationskurs mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc..
Zum Seminar gehörte ein Hands-on für Implantologen.
Die Firmen Dentium ...
... und CAMLOG unterstützten die Praxiseinheit.
Otilia Anghel stand den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite.
Nebenan referierte Prof. Dr. Dr. Frank Palm über verschiedene Techniken zur Rekonstruktion unter funktionellen und ästhetischen Gesichtspunkten.
Industriepartner seines Kurses waren die Firmen CAMLOG, ...
... mds Medical & Dental Service ...
... und curasan.
Im Gespräch (v.l.): Andreas Halamoda der Fa. ARGON und Univ.-Prof. Dr. Dr. Wolf-Dieter Grimm, M.Sc.
Interessierte Zuhörer bei Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Virtuell zugeschaltet war Co-Referent Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Berbohm/Berlin.
Am Stand der Fa. Geistlich
Christoph Jäger/Stadthagen im QM-Seminar am Samstag
Ziel war die Ausbildung zur/zum zertifizierten QM-Beauftragten (QMB) mit DSGVO-Inhalten.
Am Stand der Fa. lege artis
V.l.: Prof. Dr. Dr. Frank Palm und Univ.-Prof. Dr. Dr. Wolf-Dieter Grimm, M.Sc.
Einblick ins Hands-on mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Otilia Anghel von der Fa. Dentium
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Impression
Gestalteten den Pre-Congress: Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. und ...
... Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Prof. Dr. Jamal M. Stein sprach am Samstag über die „Therapie periimplantärer Entzündungen – Gibt es praxisreife Wege?".
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Univ.-Prof. Dr. Dr. Wolf-Dieter Grimm, M.Sc. hatte das „Stable Tissue Concept – Optimierung für den subkrestalen Implantat-Einsatz" zum Thema.
Blick ins Auditorium
V.l.: Prof. Dr. Dr. Frank Palm und Dr. Christof Becker
Gute Stimmung in Unna
Intensive Betreung im Hands-on
Am Stand der Fa. medentis
Volle Konzentration
Zahnarzt Sebastian Spellmeyer führt souverän durchs Programm
Referenten und Aussteller wurden von Henrik Eichler und seinem Team der OEMUS MEDIA AG/Leipzig bestens betreut.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm am Samstag bei seinem Vortrag „Knochenmanagement – Wie erhalte ich den alveolären Knochen nach Extraktion?"
Im Vortrag von Prof. Dr. Jamal M. Stein
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets hatte „Update Sinusbodenelevation – Was sollten/müssen wir beachten? Tipps und Tricks" zum Thema.
Impression
Blick ins Auditorium
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Das Hands-on am Freitag
Austausch unter Kollegen
Prof. Dr. Dr. Frank Palm in Aktion
Am Stand der Fa. ARGON
Ein gelungener Kongress
Dr. Christof Becker eröffnet die Diskussionsrunde, ...
... die gern genutzt wurde.
Prof. Dr. Jamal M. Stein mit der Fa. Geistlich
Blick ins Auditorium
Neues Produkt der Fa.Schneider Dental
Univ.-Prof. Dr. Jochen Jackowski stellte „Aktuelle Ergebnisse zur Implantattherapie bei seltenen Erkrankungen mit hoher Prävalenz" vor.
Im QM-Kurs
V.l.: Zahnarzt Sebastian Spellmeyer und Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Blick ins Auditorium
Dr. Theodor Thiele, M.Sc, M.Sc., besprach die Fragestellung „Dreidimensionale Probleme einfach augmentiert?".
Am Stand der Fa. curasan
Blick in den Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Jochen Jackowski
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets ...
... mit Prof. Dr. Jamal M. Stein
Freuen sich aufs nächste Mal: Dr. Christof Becker und Sanda Otto
Auf Wiedersehen in Unna!
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben