direkt ansehen

„Moderne Zahnmedizin – Was bringt uns weiter?“ – dieses Motto stand im Zentrum des Zahnärztetages der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, der vom 14. bis 15. März in Mainz stattfand. Für mehr als 300 Teilnehmer wurde unter diesem Aspekt das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde beleuchtet.
zum ArtikelSan.-Rat. Dr. Michael Rumpf eröffnete den Zahnärztetag Rheinland-Pfalz
Blick in den Tagungssaal. Für mehr als 300 Teilnehmer wurde das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde beleuchtet.
Univ.-Prof. Dr. Bernd d`Hoedt im Gespräch mit Festredner Prof. Dr. Dr. Dr. Eckhard Nagel (re.)
Univ.-Prof. Dr. Bernd d`Hoedt während seiner Eröffnungsrede
V.l.n.r.: Hermann Stefan Keller, Vorstand der apoBank, Dr. Peter Enders, CDU-Fraktion und San.-Rat. Dr. Hans Joachim Lellig
Prof. Dr. Frank Schwarz
Prof. Dr. Dr. Dr. Eckhard Nagel
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
Am Stand der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Am Stand der Fa. Ihde Dental
San.-Rat. Dr. Michael Rumpf (re.) im Gespräch
Dr. Muhamed Hassan im Workshop "Endodontologie im Team"
Am Stand der Fa. Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH, Sales Berater Frank Beier im Gespräch
Dr. Ralf Rössler
Am Stand der Fa. Dentsply Implants, Tina Scheuer (li.)
Blick in das wissenschaftliche Podium 'Team'
Univ.-Prof. Dr. Bernd d`Hoedt
Dr. Gerhard Iglhaut
Am Stand der Fa. Loser & Co.
Am Stand der Fa. Philips
Am Stand der Fa. biewer medical
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. Ihde Dental
Am Stand der Fa. Mayer Dental
Am Stand der Fa. Kuraray
Am Stand der Fa. Baldus Medizintechnik
Am Stand der Fa. Mayer Dental
Am Stand der Fa. starMed
MHF-Preisverleihung durch San.-Rat. Dr. Michael Rumpf
Am Stand der Deutschen Bank AG
Am Stand der Fa. Listerine
Get-together-Party auf dem Rhein - Die MS-Boppard. Fotograf: Stefan F. Sämmer
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben