direkt ansehen
In der Zeit vom 13. bis 14. April 2018 veranstaltete die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz in Mainz ihren traditionellen Zahnärztetag. Dabei stand der Freitag ganz im Zeichen von wissenschaftlichen Vorträgen in den Hauptpodien, während der Samstag den Vorträgen und Workshops vorbehalten blieb. Fotos © OEMUS MEDIA AG
Am 13. April startete der traditionelle Zahnärztetag der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz in Mainz. Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate (mi.) hielt den Festvortrag.
Univ.-Prof. Dr. Bernd d`Hoedt (re.) im Gespräch
Der Zahnärztetag in Mainz gehört zu den größten wissenschaftlichen dentalen Kongressen.
Der äthiopische Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate beleuchtete während seines Festvortrages Werte, Tugenden und Manieren im 21. Jahrhundert.
Am Stand der Fa. Dental Südheide
Am Stand der Fa. Carl Zeiss
Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, Univ.-Prof. Dr. Bernd d`Hoedt und Priv.-Doz. Dr. Dr. Christiane Gleissner (v.l.n.r.) im Gespräch
Nach der Begrüßung und dem Festvortrag wurde der Martin-Herrmann-Forschungspreis übergeben ...
...sowie ein Spendenscheck der „Goldaktion“ an die Kinderintensivklinik der Universitätsmedizin Mainz übergeben.
Am Stand der Fa. Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Am Stand der Fa. Starmed
Am Stand der Fa. GlaxoSmithKline
Am Stand der Fa. KANIEDENTA
Am Stand der Fa. Sunstar
Am Stand der Fa. mectron
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. Meyer-Dental
Am Stand der Fa. MIP Pharma
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. FVDZ-Media
Am Stand der Fa. ZA AG
Gute Laune bei Referenten und Teilnehmern
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben