direkt ansehen

Erfolg und Misserfolg von Implantaten und implantatgetragenem Zahnersatz hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab. Das EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ widmete sich am 24./25. April 2015 im Radisson Blu Scandinavia Hotel Düsseldorf dieser Thematik.
zum ArtikelAm 24. und 25. April 2015 fand in Düsseldorf die Veranstaltungskombination IMPLANTOLOGY START UP und 16. EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ statt
Prof. Dr. Jürgen Becker und Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Rund 300 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung
Am Stand der Fa. DENTSPLY
Prof. Dr. Dr. Frank Palm, Tagungspräsident, im Seminar „Implantologische Chirurgie von A–Z“
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
Blick in den Kongresssaal
Im Seminar „Implantologische Chirurgie von A–Z“ von Prof. Dr. Frank Palm
Am Stand der Fa. Straumann
Dr. Dominik Nischwitz im Seminar „Biologische Zahnheilkunde von A–Z“
Am Stand der Fa. Dr. Ihde Dental
Prof. Dr. Jürgen Becker, Düsseldorf, während seiner Begrüßungsrede
8. Arbeitstreffen Aktionsbündnis gesundes Implantat
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Christoph Jäger in seinem ganztägigen Seminar „Ausbildung zur zertifizierten QM-Beauftragten QMB“
Christoph Jäger inmitten der Teilnehmer des Seminares „Ausbildung zur zertifizierten QM-Beauftragten QMB“
Prof. Dr. Irena Sailer sprach über die „Gestaltung von festsitzendem Zahnersatz“
Die Teilnehmerinnen waren zufrieden
Zu allen zahnmedizinischen Themen umfangreich informiert – mit den Publikationen der OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. frescovision
Dr. Andreas Kraus sprach über „Allgemeine Grundlagen der Implantatprothetik“
Am Stand der Fa. Carl Zeiss
Am Stand der Fa. Henry Schein
Am Stand der Fa. Plasma Medical Systems
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. Dentium
Am Stand der Fa. Dr. Ihde Dental
Am Stand der Fa. Phibo
Im Workshop der Fa. Straumann
Die Teilnehmer lauschten interessiert den wissenschaftlichen Vorträgen
Dr. Gordon John, Düsseldorf, sprach über „Periimplantäre Entzündungen bei Keramikimplantaten“
Am Stand der Fa. TePe
Diskussion zum Thema „Implantate beim Risikopatienten“
Am Stand der Fa. 3M ESPE
Bettina Böscke, synMedico, im Kundengespräch
Ganztägiges Seminar zur Hygienebeauftragten mit Iris Wälter-Bergob
ZÄ Hatice Eren (vierte v.l.), Düsseldorf, zusammen mit den zufriedenen Teilnehmern
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben