
Unter dem Thema „Rot-weiße Ästhetik“ lud die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) am 16./17. Mai 2014 zu ihrer elften Jahrestagung in das Elysée-Hotel Hamburg ein. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten mit den Teilnehmern, was in diesem Kontext als „State of the Art“ gilt.
zum ArtikelDas Grand Elysée Hotel in Hamburg war in diesem Jahr Treffpunkt der 11. Jahrestagung der DGKZ
Prof. Dr. Marcel Wainwright und Prof. Dr. Jürgen Wahlmann
Dr. Ulrich Volz sprach über die vorhersagbare Ästhetik auf Keramikimplantaten
Check-in zur 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen Köhler im Seminar „Implantate und Sinus maxillaris“
Die 11. Jahrestagung der DGKZ – ganz im Zeichen der Cosmetic Dentistry
Iris Wälter-Bergob im Helferinnen-Seminar zur Hygienbeauftragten
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann, Präsident der DGKZ, im Gespräch mit DGKZ-Generalsekretär Jörg Warschat
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann im ZWP online-Interview
Dr. Jens Voss im White Dental Solutions Workshop „Minimalinvasive Verfahren für die Ästhetik“
Interessierte Teilnehmer beim Kurs von Dr. Andreas Britz
Am Stand der Fa. Heraeus Kulzer
Blick in die Dentalausstellung beim Welcome-Lunch am Freitag
Christoph Jäger im Seminar „Ausbildung zur zertifizierten QM-Beauftragten“
Fachgespräche während der Dentalausstellung
Blick in die Dentalausstellung beim Welcome-Lunch am Freitag
Am Stand von Philips
Am Stand der Fa. jameda
Dr. Tomas Lang in seinem Vortrag zum internen Bleichen endodontisch behandelter Zähne
Am Stand der Fa. Philips
Am Stand der Fa. Phibo
Am Stand der Fa. brumaba
v.l.n.r.: Geschäftsführer der Fa. DORNMEDICAL Frank Hornung und Michael Ermerling (Fa. Hanchadent) am Stand der Fa. DORNDENTAL
Dr. Peter Gehrke sprach über die Ästhetik im digitalen Workflow
Am Stand der Fa. ADS
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
Prof. Dr. Thomas Sander startete mit dem ersten Vortrag am Samstag zum Thema „Vom Zahnarzt zur Markenpraxis“
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
Am Stand der Fa. ADS
Jens-Christian Katzschner zum Thema „Versorgung des funktionsgesunden Patienten mit passgenauem, ästhetischen und langlebigen Zahnersatz“
Interessierte Zuhörer beim DGKZ-Jahreskongress in Hamburg
„Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik“ mit Prof. Marcel Wainwright
„Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik“ mit Prof. Marcel Wainwright
Prof. Dr. Nezar Watted sprach zur Rolle der Kieferorthopädie
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill in seinem Vortrag „Ästhetische Maßnahmen im parodontal geschädigten Gebiss“
„Endodontie praxisnah“ – der Basiskurs mit Dr. Tomas Lang
Am Stand der Fa. starMed
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann in seinem Vortrag zum Thema „Veneers von konventionell bis Non-Prep – Möglichkeiten und Grenzen“
Dr. Andreas Britz in der Kursreihe „Anti-Aging mit Injektionen“
Prof. Dr. Marcel Wainwright im Seminar „Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik“
„Endodontie praxisnah“ – der Basiskurs mit Dr. Tomas Lang
Interessierte Zuhörer beim DGKZ-Jahreskongress in Hamburg
Prof. Dr. Marcel Wainwright sprach über die neuen Trends der Rot-Weiß-Ästhetik
Interessierte Zuhörer beim DGKZ-Jahreskongress in Hamburg
Prof. Dr. Martin Jörgens hielt einen Vortrag zum Thema „Kommunikation mit dem Patienten“
Interessierte Zuhörer beim DGKZ-Jahreskongress in Hamburg
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. Z-Systems
Am Stand der Fa. DPS
Am Stand der Fa. W&H
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben