direkt ansehen

Am 1. und 2. Juli 2016 trafen sich Teilnehmer aus aller Welt zum 4. Internationalen zsystems-Kongress in der Hafenstadt Nizza an der Côte d’Azur. Mit spannenden Vorträgen und Hands-on-Kursen konnten sich die Teilnehmer auf vielfältigste Weise informieren.
zum ArtikelAm 1. und 2. Juli 2016 fand unter der Sonne von Nizza bereits zum vierten Mal der Internationale zsystems-Kongress statt.
Dr. Jochen Mellinghoff (li.) und Rubino Di Girolamo (Geschäftsführer zsystems).
Dr. Michael Homm - Head of Sales and Marketing zsystems (re.)
Oliver Engel - Geschäftsführer mpe Dental (li.)
Die Veranstaltung fand im Holiday Inn, einem Viersternehotel, direkt am Strand statt.
Ein toller Blick aufs Mittelmeer.
Es herrschte stets gute Stimmung unter den Teilnehmern.
Impression
Den Service und die langjährige Erfahrung von Frau Gabriele Lepa (Vertrieb zsystems Berlin/Brandenburg) schätzen viele ihrer Kunden.
Teilnehmer aus Frankreich
Rubino Di Girolamo begrüßte alle Teilnehmer zu dem zweitägigen Kongress.
Teilnehmer aus verschiedenen Ländern diskutierten ihre Erfahrungen.
Blick in den gut besuchten Tagungssaal.
Impression
Dr. Ralf Lüttmann sprach am Freitag über „Keramik Implantat 3.0 – die Entwicklung zum ersten wirklichen Keramik Bone Level Implantat“.
Impression
Beim gemeinschaftlichen Abendessen direkt am Strand herrschte gelassene Stimmung.
Frau Michaela Ritzmann (re.) - PureDental GmbH/Vertrieb Schweiz
Dr. Jens Tartsch aus Kilchberg/Schweiz mit seiner Frau bei der Abendveranstaltung.
Dr. Jochen Mellinghoff eröffnete am Samstag mit Grundlagen und seinen Erfahrungen aus über 16 Jahren die Vortragsreihe.
Impression Holiday Inn Hotel
Stets gut gelaunt, hatte Frau Christiane Käppele (re, Marketing/Vertrieb zsystems) organisatorisch alles im Griff.
Dr. Simon Tordjman/Frankreich
Die Vorträge wurden übersetzt.
Das Referententeam
René Trenkle (zsystems) erklärt einem interessierten Teilnehmer das Z5c Zirkolith®-Implantat.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben