direkt ansehen
Zum fünften Mal informierte am 12. und 13. September 2024 der diesjährige International Blood Concentrate Day im Frankfurter Radisson Blu Hotel zahlreiche Teilnehmer zum Generalthema „Blutkonzentrate in der zahnärztlichen Chirurgie“.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
Zum ArtikelAm 12. und 13. September 2024 fand zum fünften Mal der International Blood Concentrate Day im Radisson Blu Hotel Frankfurt am Main statt.
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main, wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung, referierte in seinem Workshop inkl. Hands-on zur „Gewinnung und Herstellung von autologen Blutkonzentraten“.
Blick in den Workshop „Gewinnung und Herstellung von autologen Blutkonzentraten“.
Am Stand der Society for Blood Concentrates and Biomaterials e.V. (SBCB) und Ghanaati-Education mit Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main.
Am Stand der Fa. BEGO
Die wissenschaftlichen Vorträge waren mit einer großen Zahl an interessierten Teilnehmern ein voller Erfolg.
Am Stand der Fa. BTI
Am Stand der Fa. mectron.
Beim mectron-Workshop mit Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati war das Thema „Einsatz von Platelet-Rich-Fibrin (PRF) in der Zahnmedizin“.
Impressionen aus dem Workshop von mectron
Der Biologische Eigenknochenaufbau für die implantologische Praxis war das Vortragsthema von Dr. Frank Zastrow, M.Sc./Wiesloch.
Dr. Oliver Scheiter (links) im Gespräch auf der Industrieausstellung.
Am Stand der Fa. MIB mit Referent Dr. Frank Zastrow, M.Sc.
Am Stand der Fa. Amc.oraltec GmbH
Dr. Oliver Scheiter/Mallorca (ES) referierte zum Thema „Sticky Dentin – Biologische Augmentationen mit plasmastabilisiertem autologen Dentin“.
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati mit Lars Drekopf, mectron (links), und Dr. Till Gerlach (rechts).
Am Stand der Fa. Geistlich
Am Stand der Fa. Fraga Dental
Thematisch ging es im Vortrag von Dr. Till Gerlach/Oppenheim um die Biologisierung von Augmentationsmaterialien in der zahnärztlichen Implantologie.
Am Stand der Fa. SDS mit Referent Dr. Karl Ulrich Volz/Kreuzlingen (CH).
Impressionen von der Industrieausstellung.
Dr. Kai Zwanzig/Bielefeld veranschaulichte mit seinem Vortrag die Hürden und Herausforderungen bei der Implantologie des Frontzahnes.
Impressionen von der Industrieausstellung.
Impressionen.
Der Vortrag von Dr. Karl Ulrich Volz/Kreuzlingen (CH) fokussierte die zuverlässige Ästhetik mit der Keramik-Sofortimplantation im Frontzahnbereich.
Moritz Kneer/Kreuzlingen (CH) zeigte beim SDS-Workshop inkl. Hands-on die Sofortimplantation in alle Alveolen mit dem Biomaterial Zirkonoxid.
Impression der Hands-on beim SDS-Workshop.
Gemeinsames Gruppenfoto mit Referenten und Kongressteilnehmern.
Über TMC und PRF zur Optimierung der biologischen Regeneration sprach Dr. med. dent. Stefan Neumeyer/Eschlkam.
Dr. Kai Zwanzig/Bielefeld im BTI-Workshop.
Dr. Frank Zastrow, M.Sc. (links) und Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati.
Abschließend referierte Dr. Dr. Josef Vizkelety/Gais (CH) über das Management der Zirkonperiimplantitis.
Dr. Till Gerlach/Oppenheim präsentierte im Workshop von Geistlich die Einsatzmöglichkeiten von Hyaluronsäure und Polynukleotiden in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie.
Impressionen aus dem Workshop von Geistlich
Anerkennungsurkunde für Prof. Dr. Dr. Thimoteus Speer.
Anerkennungsurkunde für Dr. Oliver Scheiter.
Anerkennungsurkunde für Dr. Karl Ulrich Volz.
Anerkennungsurkunde für Dr. Kai Zwanzig.
Anerkennungsurkunde für Dr. Till Gerlach.
Anerkennungsurkunde für Dr. Frank Zastrow, M.Sc.
Anerkennungsurkunde für Dr. Dr. Josef Vizkelety.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben