direkt ansehen

Bei notwendiger Entfernung eines Einzelzahns im Frontzahnbereich und weitgehend kariesfreiem Restgebiss ist nach heutigem Wissensstand gewebeschonendes Vorgehen eine notwendige Voraussetzung für den Behandlungserfolg. Dabei gewinnen ästhetische Aspekte immer mehr an Bedeutung.
zum ArtikelAbb 1. Klinische Ausgangssituation nach Extraktion Zahn 22
Abb 2. Z.n. ridge preservation und Schleimhautdeckelung
Abb 3. Scanschablone mit Bariumsulfatzahn
Abb 4. Scanschablone mit SIRONA-Referenzplatte
Abb 5. SICAT-IMPLANT Planungssoftware
Abb 6. SICAT-IMPLANT Planungssoftware
Abb 7. Umgearbeitete Navigationsschablone mit Masterhülse
Abb. 8. Minimale Mobilisierung eines Mukoperiostlappens
Abb. 9. Reduktion des Bohrdurchmessers
Abb. 10. Tiefenstopp kurz vor Anschlag
Abb. 11. Bohrschablone von okklusal
Abb. 12. Einführen der 2,75 mm Bohrers
Abb. 13. Screw Tap mit Skalierung
Abb. 14. Einbringen des Implantates
Abb. 15. Rotationsausrichtung des Implantat-Einbringpfostens
Abb. 16. Implantat in situ von okklusal
Abb. 17. Panoramaröntgen nach Implantation
Abb. 18. Masterhülse der Navigationsschablone
Abb. 19. Komplex aus Schablone, Einbringpfosten und Implantatanalog
Abb. 20. Fixierung des Implantatanalogs im Meistermodell
Abb. 21. Vertikal verschraubtes LZP
Abb. 22. Minimalinvasive Freilegung
Abb. 23. Dehnung der Weichgewebe bei Freilegung
Abb. 24. LZP-Krone von basal
Abb. 25. Durch LZP ausgeformte Weichgewebe
Abb. 26. Definites CAD/CAM Abutment und Käppchen
Abb. 27. Individuelles Emergenzprofile
Abb. 28. Ausgangssituation
Abb. 29. Definitive Implantatkrone
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben