
Besonders im ästhetisch sensiblen Frontzahnbereich sind die Anforderungen an ein Implantatsystem hoch. Die Handhabung bei der Insertion sollte anwenderfreundlich und sicher sein, Hart- und Weichgewebe müssen geschont werden und langfristig erhalten bleiben. Eine Platzierung der Aufbauten sollte eine präzise und sichere Prothetik ermöglichen.
zum ArtikelAbb. 1: OPG der Ausgangssituation, Zustand nach mehreren Wurzelspitzenresektionen, schwarzer Kronenrand, Ästhetik nicht befriedigend.
Abb. 2a: Zustand nach Freilegung. Erfolgte OP: Insertion Ankylos C/X A 11, vestibuläre Augmentation mit Eigenknochen und Algipore, resorbierbare Membran.
Abb. 2b: Postoperatives OPG.
Abb. 3: Flügelprovisorium als temporäre Versorgung bis zur Freilegung.
Abb. 4: Die fehlerhafte Implantatposition ist erkennbar.
Abb. 5: Provisorium mit Tiefziehschiene eingeschraubt, Zone der Gingivaanämie erkennbar.
Abb. 6a und b: Das chairside hergestellte Provisorium.
Abb. 6b
Abb. 7: Provisorium eine Woche nach Freilegung, Fäden in situ, individualisiert.
Abb. 8: Poliertes Provisorium in situ zur Ausformung des Austrittsprofils.
Abb. 9: Anprobe des mit Pattern Resin individualisierten Abutments zur Beurteilung des Austrittprofils.
Abb. 10: Anprobe, Präparation am Nachbarzahn für ein Veneer.
Abb. 11: CAD/CAM-gefertigtes individuelles Abutment aus Zirkoniumdioxid vor dem Verkleben.
Abb. 12: Anprobe des individuellen Abutments, Übertragung des Emergenzprofils in die CAD/ CAM-gefertigte Vollkeramik, mit dem Ankylos-Aufbau verklebt.
Abb. 13: Anprobe der Vollkeramikkrone an 21 mit Anprobe des Veneers.
Abb. 14: Verschluss des Schraubkanals, Präparationsgrenze wird korrigiert.
Abb. 15: Anprobe der Kronen.
Abb. 16: Zustand nach sechs Wochen Tragezeit, annehmbare Ästhetik, wiederhergestellte gingivale Harmonie.
Abb. 17: Zustand nach drei Monaten.
Abb. 18: Zustand nach sechs Monaten, stabile Weichgewebsverhältnisse.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben