direkt ansehen

Kieferorthopäden, Assistenten sowie Praxisteams informierten sich vom 10. bis 13. September im Rahmen der 87. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie in München über Neuheiten ihres Fachgebiets. Ein ausführlicher Kongressbericht folgt in Kürze.
zum Fachgebiet KieferorthopädieTagungspräsidentin Prof. Dr. Andrea Wichelhaus begrüßte im MOC Veranstaltungscenter München die Kongressteilnehmer
Prof. Dr. A. Stellzig-Eisenhauer aus Würzburg hielt den Eröffnungsvortrag zum Thema „Funktionskieferorthopädie – probate Therapieform auch in der modernen Kieferorthopädie?“
Wie mithilfe der WIN Apparatur die Klasse II-Behandlung optimiert werden kann, erläuterte Prof. Dr. Dirk Wiechmann
Über 2.500 registrierte Teilnehmer konnte die 87. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) verzeichnen
Über 2.500 registrierte Teilnehmer konnte die 87. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) verzeichnen
Alphornbläser sorgten in der Industrieausstellung für ein kleines musikalisches Intermezzo
In der die Vorträge begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
In der die Vorträge begleitenden Ausstellung der Dentalindustrie konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
Stellten die OrthoAlliance® vor: Dr. Yong-min Jo (Elident GmbH, CA Digital GmbH), Dr. Rolf Kühnert (Image Instruments GmbH), Christian Scheu (SCHEU-DENTAL GmbH, CA Digital GmbH), Mark Stephen Pace, Axel Winkelstroeter (Dentaurum)
„Klasse II-Behandlung zwischen Tradition und Moderne“ und „Neue Mechanokonzepte“ – so lauteten die beiden Hauptthemen des wissenschaftlichen Vortragsprogramms
Dr. B. Koos von der Universität Kiel ging in seinem Vortrag auf die „Veränderungen im Posterior Airway Space (PAS) durch kieferorthopädische Behandlung“ ein
In der die Vorträge begleitenden Dentalausstellung konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
In der die Vorträge begleitenden Dentalausstellung konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
In der die Vorträge begleitenden Dentalausstellung konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
In der die Vorträge begleitenden Dentalausstellung konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
Dr. Julia von Bremen zeigte den „Einfluss einer KFO-Behandlung auf UK-Wachstum und Kiefergelenksmorphologie nach induzierter Kiefergelenksarthritis beim Kaninchen“ auf
Dr. Bill Dischinger aus den USA sprach über den von seinem Vater Dr. Terry Dischinger entwickelten AdvanSync 2 Class II Corrector
Veranstaltungsort der diesjährigen Tagung war das MOC in München
Veranstaltungsort der diesjährigen Tagung war das MOC in München
Eröffnete mit seinem Vortrag „Biomechanische Aspekte orthodontischer Apparaturen“ das zweite Hauptthema der Tagung – Prof. Dr. Hans-Peter Bantleon aus Wien
In der die Vorträge begleitenden Dentalausstellung konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
In der die Vorträge begleitenden Dentalausstellung konnten sich die Tagungsbesucher über Neuentwicklungen informieren
Prof. Dr. Christoph Bourauel zeigte die „Veränderung der Zahnbeweglichkeit nach festsitzender kieferorthopädischer Therapie“ auf
orthoX® scan (Fa. Dentaurum)
Tablet-Version orthocaps®-Behandlungssimulation (Fa. OrthoCaps)
OnyxCeph3TM CA SMART 3D (Fa. CA Digital)
Abgewinkelte Bertoni-Schraube (Fa. Greiner Orthodontics)
Digitaler Messschieber (Fa. Hammacher)
Individualisierte Bukkalbrackets mit Übertragungstray (Fa. Orthorobot)
Braced-Lets (Fa. World Class Orthodontics® Ortho Organizers®)
Rhodium-beschichtete EXPERIENCETM mini metal Brackets (Fa. GC Orthodontics)
Pasin-Pin (Fa. DENTSPLY GAC)
iXionTM Detailing Plier (Fa. ODS)
iXionTM Detailing Plier (Fa. ODS)
Fixed Functional 21 (Fa. Ortho Service-Deutschland)
Victory SeriesTM Active Self-Ligating Bracket (Fa. 3M Unitek)
ClearBowTM (World Class Orthodontics® Ortho Organizers®)
Carrière® SLXTM (Fa. ODS GmbH oder World Class Orthodontics® Ortho Organizers® GmbH)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben