
Insbesondere bei Einsatz selbstligierender Brackets profitieren Behandler von den Vorteilen des Supercable®* und dessen minimaler Kraftabgabe zur initialen Rotationskontrolle und Nivellierung. Ein Beitrag von Doz. Dr. med. univ. Friedrich K. Byloff, FA für Kieferorthopädie aus Graz/Österreich.
zum ArtikelAbb. 1: Schematische Darstellung des Aufbaus eines Supercable®-Bogens.
Abb. 2: Shape-Memory-Effekt: Nach Öffnung von drei Knoten in einem .016" Supercable nimmt der Bogen wieder seine ursprüngliche Form an.
Abb. 3a, b: 2 x 4 mit .0160 Supercable in einer Zeitspanne von neun Wochen; eine beachtliche Nivellierung und Derotation ist erkennbar.
Abb. 3a, b: 2 x 4 mit .0160 Supercable in einer Zeitspanne von neun Wochen; eine beachtliche Nivellierung und Derotation ist erkennbar.
Abb. 4: Vergleich gängiger Nivellierungsbögen mit Supercable mittels Drei-Punkt-Biegetest und 3 mm Auslenkung (aus Berger und Waram 2007).
Abb. 5a, b: Um ein Herausrutschen des Bogens zu verhindern, muss distal des letzten Zahnes am Bogenende ein Supercable-Stop aufgeklemmt oder ein Kompositkügelchen aufpolymerisiert werden.
Abb. 5a, b: Um ein Herausrutschen des Bogens zu verhindern, muss distal des letzten Zahnes am Bogenende ein Supercable-Stop aufgeklemmt oder ein Kompositkügelchen aufpolymerisiert werden.
Abb. 6a, b: Distaler Bogenüberschuss nach siebenwöchiger Nivellierung distal des letzten Zahnes OK rechts.
Abb. 6a, b: Distaler Bogenüberschuss nach siebenwöchiger Nivellierung distal des letzten Zahnes OK rechts.
Abb. 7a, b: Siebenwöchige Nivellierungssequenz bei einem Extraktionsfall: Keine Bukkalkippung der UK-Front trotz starken initialen Frontengstands; es sind bereits 2/3 der linken Lücke geschlossen.
Abb. 7a, b: Siebenwöchige Nivellierungssequenz bei einem Extraktionsfall: Keine Bukkalkippung der UK-Front trotz starken initialen Frontengstands; es sind bereits 2/3 der linken Lücke geschlossen.
Abb. 8 a, b: Rotationskorrektur um fast 90° eines oberen zentralen Schneidezahnes in nur acht Wochen mittels .0160 Supercable.
Abb. 8 a, b: Rotationskorrektur um fast 90° eines oberen zentralen Schneidezahnes in nur acht Wochen mittels .0160 Supercable.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben