direkt ansehen

Die Autoren besprechen in folgendem Artikel, nach einer ausführlichen Einleitung zu Material und Methode, exemplarisch den Einzelzahnersatz, die verkürzte Zahnreihe und die Versorgung des zahnlosen Kiefers sowohl mit fest- als auch mit herausnehmbarer Suprakonstruktion.
zum ArtikelAbb. 1a: Massive Defekte der bukkalen Lamelle Regio 11 und 21.
Abb. 1b: Im Sagittalschnitt wird die Defektgröße deutlich.
Abb. 1c: Zustand nach horizontaler Auflagerungsplastik.
Abb. 1d: 3-D-Planung nach Augmentation.
Abb. 1e: Zustand nach Implantation.
Abb. 1f: Der prothetisch versorgte Patient.
Abb. 2: Darstellung von anatomischen Varianten im seitlichen Unterkiefer, der Einteilung nach Atwood zugeordnet.
Abb. 3a: Planung im seitlichen Unterkiefer mit Set-up (SICAT).
Abb. 3b: Zustand nach Implantation mit Pilotbohrschablone in situ.
Abb. 4a: 3-D-Planung im zahnlosen Oberkiefer.
Abb. 4b: Prothetische Versorgung bei guten Voraussetzungen.
Abb. 5a: Intraoperativer Situs mit horizontaler und vertikaler Augmentation, links Knochenblock fixiert, rechts mit Membran bedeckt.
Abb. 5b: Reentry.
Abb. 5c: Zustand nach Implantation.
Abb. 5d: Röntgenkontrolle nach Eingliederung.
Abb. 5e: Prothetisches Ergebnis bei normaler Lippenhaltung.
Abb. 5f: Prothetisches Ergebnis bei hochgehaltener Lippe. Trotz Augmentation sind noch lange Kronen erforderlich.
Abb. 6a: Ausschnitt aus der Planung.
Abb. 6b: Zustand vier Jahre nach Eingliederung.
Abb. 7a: Röntgenkontrolle nach Implantation mit schleimhautgetragener Bohrschablone in situ.
Abb. 7b: Operationssitus. Man beachte den Lingualstand der mittleren Implantate.
Abb. 7c: Zustand nach Freilegung.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben