
Inwieweit kann durch Einsatz kieferorthopädischer Minischrauben die Proklination unterer Schneidezähne während der Herbst-Behandlung vermieden werden? Dieser Frage stellen sich Dr. Björn Ludwig, Dr. Julia von Bremen, Dr. Jan Hourfar und Prof. Dr. Sabine Ruf in folgendem Beitrag.
zum ArtikelAbb. 1: Bracket-getragenes Herbst-Derivat mit Minischraubenverankerung.
Abb. 2a - e: FRS vor Therapiebeginn (a)
und kurz vor Ende der Behandlung mit einem bracketgetragenen Herbst-Derivat (b).
Der Behandlungsbeginn zeigt eine Distalbisslage und einen Tiefbiss (c).
Bracketgetragenes Herbst-Derivat mit Minischraubenverankerung (d).
Patient in der Retentionsphase mit eine Klasse I-Relation im Eckzahn- und Molarenbereich (e).
Abb. 3a - e: FRS vor Therapiebeginn (a)
und am Ende der Behandlung mit einem bracketgetragenen Herbst-Derivat (b).
Der Behandlungsbeginn zeigt eine Distalbisslage sowie einen Tiefbiss (c - e).
Abb. 3d
Abb. 3e
Abb. 4a - f: Behandlungsbeginn (a, b).
Abb. 4b
Bracketgetragenes Herbst-Derivat mit Minischraubenverankerung (c, d).
Abb. 4d
Patient in der Retentionsphase mit einer Klasse I-Relation im Eckzahn- und Molarenbereich (e, f).
Abb. 4f
Abb. 5a, b: Miniplatte am Schädelpräparat (a).
Miniplatte mit individualisiertem Adapter zum gegossenen Herbst-Splint (b).
Abb. 6a, b: Klinische Situation einer Miniplatten-verankerten gegossenen Herbst-Apparatur (a).
Röntgenbild zur Demonstration der Lage der Osteosynthese-Schrauben bei der Plattenverankerung (b).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben