Dr. Marcus Holzmeier und Dr. Udo Windsheimer zeigen anhand eines Fallberichts kieferorthopädische Indikationen des Dentinersatzmaterials Smart Dentin Replacement.
zum ArtikelAbb. 1: Lokale Phosphorsäurekonditionierung an den geplanten Attachmentpositionen.
Abb. 2: Situation nach Schmelzkonditionierung bei relativer Trockenlegung.
Abb. 3: Im Unterkiefer wurde das Attachmenttemplate bereits eingesetzt. Im Oberkiefer wurde die Schmelzoberfläche mit XP Bond gebondet.
Abb. 4: Applikation von SDR in die Negativform der Attachments im Template.
Abb. 5: Aufgrund der niedrigen Viskosität und der feinen Compula-Kanüle lässt sich SDR sehr exakt applizieren.
Abb. 6: Die Thixotropie von SDR lässt einmal appliziertes Material ohne Verfließen an Ort und Stelle verbleiben, während weitere Attachmentformen in der Schablone aufgefüllt werden.
Abb. 7: Das Template wird auf den vorbereiteten Kiefer gesetzt. Dabei sind alle Attachmentformen im Template mit SDR befüllt. SDR bleibt während der Schienenpositionierung in den Attachmentnegativen
Abb. 8: Situation nach Positionierung des Attachment-Templates. SDR hat sich blasen- und überschussfrei an die Schmelzoberfläche adaptiert.
Abb. 9: Die Lichtpolymerisation erfolgt durch die Folie der Schablone.
Abb. 10: Die transparente Farbeinstellung von SDR ermöglicht die komplette Polymerisation des Attachments durch die Templatefolie in einem Polymerisationszyklus.
Abb. 11: Nach Abnahme der Templateschiene verbleiben die adhäsiv befestigten Attachments. Es ist kein Über- schuss erkennbar. Auch feinste Strukturen werden entsprechend der Schablone durch SDR wiedergegeben.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben