Branchenmeldungen 05.10.2012

Begegnung auf Augenhöhe

Begegnung auf Augenhöhe

Foto: © Shutterstock.com

Anrufen und persönliches Kennenlerngespräch vereinbaren.

Im September 2012 konnte die Audentic AG den ersten Geburtstag feiern. Dieses Jubiläum nimmt die in Mülheim an der Ruhr ansässige Expertin für Auslandszahnersatz unter der Geschäftsführung von Dr. Holger-Ludwig Riemer und Friedo vom Schemm zum Anlass, um im Punkt Servicekompetenz noch einen Schritt weiter zu gehen: im Fokus steht ab sofort das persönliche Gespräch.

Egal, ob Sie Zahnarzt in Flensburg sind oder eine Praxis am Bodensee betreiben, die Audentic AG bietet allen Interessierten die Möglichkeit eines direkten Kennenlernens vor Ort und scheut weder Zeit noch Kilometer. Denn das Gespräch auf Augenhöhe ist genau das, was die Audentic AG ausmacht – „audentisch“.

Wie so ein Gespräch aussieht und worum genau es dabei geht, erklärt Dr. Holger-Ludwig Riemer: „Wir bieten potentiellen Kunden keine klassischen Akquisegespräche an, sondern betrachten das Ganze als gegenseitiges Kennenlernen. Der Zahnarzt mit seiner individuellen Situation steht immer im Vordergrund, auch Themen wie Marketing werden beispielsweise in diesem Zusammenhang besprochen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das unmittelbare Gespräch der Schlüssel zu einer vertrauensvollen, offenen und ehrlichen Zusammenarbeit ist. Und dies wiederum ist maßgebend für die Grundpfeiler unserer Unternehmensphilosophie – denn wir setzen auf Qualität und Langfristigkeit.“

Interessierte Zahnärzte können sich direkt bei der Audentic AG melden, der Besuchswunsch wird durch Frau Budnik terminiert.

Tel.: 0208 782 666-100

E-Mail: info@audentic.ag

 

Über die Audentic AG

Mit maximaler Kundenorientierung und höchsten Qualitätsansprüchen fertigt die Audentic AG Auslandszahnersatz mit einem Preisvorteil von bis zu 80 Prozent gegenüber herkömmlich gefertigten Arbeiten. Bei der Herstellung von Zahnersatz setzt das Dentalunternehmen auf die Schlüsseleigenschaften Service, Qualität und Preis sowie eine vollständig transparente Kommunikationsstruktur. Im nach ISO-Normen zertifizierten Partnerlabor in China mit über 1.400 Mitarbeitern wird nach deutschen Qualitätsstandards und Produktionslinien gefertigt, was durch ein dreistufiges Kontrollsystem sichergestellt wird. Dabei kann der Kunde aus der vollständigen Bandbreite von hochwertigem Zahnersatz wählen – das Angebot reicht von Inlays, Kronen und Brücken über Kombinationsprothetik bis hin zu komplexen implantologischen Arbeiten. Ausgestattet mit modernstem zahntechnischen Equipment steht das chinesische Zahnlabor deutschen Labors in nichts nach. Laufende Fortbildungen im eigenen Schulungszentrum garantieren, dass alle Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Kenntnisstand sind, was Materialien, Techniken und Verfahren betrifft. So erhält der Kunde ein ausschließlich aus CE-klassifizierten Materialien gefertigtes Produkt zu einem fairen und transparenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper