abc – die drei Buchstaben stehen für das innovative Konstruktionsprinzip des Implantatsystems der Heliocos GmbH: Anker – Basis – Krone. Der Anker – das Kernstück des abc-Implantats – kann unmittelbar nach Extraktion eines Zahnes in die vorhandene Alveole eingesetzt werden und stabilisiert ab diesem Moment das umliegende Knochengewebe. Wie über den Wurzelballen eines Baumes die auf die Krone wirkenden Kräfte aufgenommen und in das umgebende Erdreich abgeleitet werden, so funktioniert auch der „Anker“ des neuen abc-Implantats.
Risiken herkömmlicher Sofortimplantationen können durch das neue System weitestgehend eliminiert werden; aufwendige Knochenaufbaumaßnahmen entfallen. Geschützt und frei von jeglicher Belastung wird der Anker vollständig in die Spongiosa integriert und bildet einen festen dreidimensionalen Verbund zwischen Implantat und Knochengewebe.
In einem minimalinvasiven Eingriff wird dann nach etwa vier Monaten die Basis, die ebenfalls nach bionischen Prinzipien konstruiert ist, in den Konus des Ankers eingesetzt. Dabei entsteht ein unter Vorspannung stehender Verbund von Anker und Basis, dessen Dauerfestigkeitswert von 650 N ein Höchstmaß an Sicherheit bietet und weit jenseits vergleichbarer Implantate liegt. Das abc-Implantat eignet sich ideal als Ergänzung zu anderen Systemen für Sofortimplantationen und aufgrund seiner einfachen und sicheren Anwendung auch hervorragend für den Einstieg in die Implantologie. Seit der ersten Systemvorstellung im November 2012 steigt die Zahl der abc-Implantologen stetig an.