Das Medikament ARCOXIA® (Etoricoxib) kann nun auch in der kurzzeitigen Behandlung von mäßig starken operationsbedingten Zahnschmerzen eingesetzt werden. Die Zulassung basiert auf den positiven Daten einer klinischen Studie, die 90 mg Etoricoxib mit anderen Therapien bei postoperativen Zahnschmerzen verglich. Als Schmerzmodell wurde die Extraktion von Backenzähnen mit nachfolgenden mittelschweren bis starken Schmerzen gewählt und untersucht. Von den Patienten wurden die Schmerzstärke sowie das Nachlassen der Beschwerden über den Zeitraum von 24 Stunden bewertet. Primärer Zielparameter war die analgetische Gesamtwirkung nach sechs Stunden. Hierbei und in der Bewertung der Studienmedikation bezüglich der Schmerzlinderung durch den Patienten (sekundärer Zielparameter) war Etoricoxib gegenüber Placebo und einer Kombination aus Paracetamol/Codein signifikant überlegen. Im Vergleich mit der Höchstdosis von 2.400mg Ibuprofen über 24 Stunden weist das nichtsteroidale Antirheumatikum einen gleichwertigen Behandlungserfolg auf. Daneben ist ARCOXIA® in verschiedenen Dosierungen bereits zur Indikation von Symptomen bei Reizzuständen bei Arthrose, rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis sowie von Schmerzen und Entzündungszeichen bei akuter Gichtarthritis zugelassen.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.