Unübersichtliche Keramikschränke, hohe Lagerbestände und verschiedene Systeme für unterschiedliche Gerüstmaterialien gehören zu den typischen Herausforderungen im Laboralltag. Mit CERABIEN™ MiLai präsentiert Kuraray Noritake ein kompaktes Micro-Layering-System, das Übersicht und Effizienz in die keramische Verblendung bringt. Das System vereint zwei Werkstoffwelten – Zirkonoxid und Lithiumdisilikat – in nur einem Set. Mit lediglich 16 Keramikmassen und 15 internen Malfarben deckt MiLai beide Indikationsbereiche ab. Das bedeutet: ein deutlich reduzierter Materialbestand, klare Strukturen im Keramikschrank und vereinfachte Entscheidungen im Workflow. Dank der Internal Stain-Technik entstehen charakteristische Tiefeneffekte bereits bei minimaler Schichtstärke; effizient, reproduzierbar und wirtschaftlich. Es entfällt die Notwendigkeit, zwischen unterschiedlichen Keramiksystemen zu wechseln: CERABIEN™ MiLai ist universell einsetzbar. Die Basis bildet die bewährte synthetische Feldspatkeramik-Technologie von Kuraray Noritake. Sie gewährleistet eine konstante Qualität und verlässliche Ergebnisse bei reduzierter Komplexität. Für das Labor bedeutet das: aufgeräumte Keramikschränke, schnellere Entscheidungen und einheitliche Abläufe.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.