Produkte
Produkt*

Cercon art 3.1.5.

Präzise Fertigung von individuellen Abutments!

Die Software Cercon art hat sich als besonders intuitives Werkzeug für das Designen von zahntechnischen Objekten am Bildschirm erwiesen. Dies zeigt sich besonders in der Implantatprothetik. Die individuelle Gestaltung von Abutments eröffnet neue Möglichkeiten in Bezug auf Emergenzprofil und Rot-Weiß-Ästhetik. Immer mehr Zahntechniker greifen dabei, wie im Bereich der klassischen Kronen- und Brückenprothetik, auf die vielfältigen Optionen der CAD/CAM-Fertigung nach dem Stand der Technik zurück.

 

Die aktuelle Erweiterung der Cercon art Software macht nun auch eine Vielzahl zweiteiliger individueller Abutments mit einer Zirkonoxid-Mesostruktur für die CAD-Konstruktion am Bildschirm zugänglich. Das Leistungsspektrum umfasst Implantate der Typen ANKYLOS TitaniumBase C/X, XiVE TitaniumBase und die Camlog Titanbasis CAD/CAM, für die jeweils Originaldaten verwendet werden. Darüber hinaus sind Medentika-Titanbasen für Implantatsysteme von Straumann, Nobel Biocare, Astra, Biomet 3i und Zimmer verfügbar. Die präzise Fertigung erfolgt entweder mit dem laboreigenen Frässystem Cercon brain expert oder, wie bei den einteiligen Abutments, über die Compartis-Fertigung. Der Zahntechniker kann sich auf eine hohe Anwendersicherheit verlassen – dafür bürgt die umfassende Dokumentation von Cercon-Restaurationen. Ästhetisch besonders interessant wird dieses System durch die erweiterte Farbauswahl, die neben den bewährten Rohlingen Cercon base (weiß) und Cercon base colored (eingefärbt) auch die Varianten „light“ und „medium“ umfasst. Seit Juni 2011 ergänzt das hochtransluzente Cercon ht das Angebot.

 

Die Software Cercon art von DeguDent hat in jüngster Vergangenheit durch ein besonders intuitives Konus- bzw. Teleskopkronen-Modul von sich reden gemacht, das dem Ablauf bekannter zahntechnischer Arbeitsschritte folgt. Erfahrene Anwender konstruieren damit in weniger als 3 Minuten eine Teleskopkrone am Bildschirm. Die Fertigung erfolgt entweder lokal auf den Fräseinheiten Cercon brain bzw. brain expert (Zirkonoxid) oder zentral bei Compartis (Zirkonoxid, Kobalt-Chrom). In ähnlicher Weise konnte bereits bisher das virtuelle Design einteiliger ANKYLOS C/X- und XiVE-Abutments aus Zirkonoxid (anterior) oder Titan (anterior und posterior) erfolgen. Diese einteiligen Abutments bestellt der Zahntechniker in industriell gefräster Präzision über Compartis. Die ANKYLOS C/X-Spannschraube wird dabei nach dem Originalverfahren eingelasert.

 

Mit der aktuellen Software Cercon art 3.1.5 lassen sich individuelle Abutments für derzeit zwölf Implantatsysteme intuitiv designen und präzise fertigen.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von DeguDent GmbH

ePaper