Produkte
Produkt*

delos 3.0

delos 3.0: Die neue Laser-Referenzklasse!

Die neue Laser-Referenzklasse: delos 3.0 der elexxion AG:

1. Kombi-Laser vereint Diode und Er:YAG: Mehr Leistung und Vielseitigkeit gehen nicht

2 in 1 – für alles: Die zwei wichtigsten Laserwellenlängen in einem einzigen Gerät! Der neue Dentallaser delos 3.0 der elexxion AG ermöglicht dem Zahnarzt zum ersten Mal eine schonende und effiziente Bearbeitung sowohl des Hart- als auch des Weichgewebes. Durch seine Kombination der beiden klinisch bewährten Wellenlängen 810 und 2.940 nm stellt das mobile Hightech-Gerät eine perfekte Symbiose aus einem der schnellsten Er:YAG-Lasern und dem derzeit leistungsstärksten Diodenlaser dar und deckt damit nahezu alle dentalen Laserindikationen ab – für mehr Sicherheit, Effizienz und Vielseitigkeit in der professionellen Laserpraxis.

 

810 nm und 2.940 nm sind die am häufigsten untersuchten Wellenlängen und mittlerweile wissenschaftlich anerkannt. delos 3.0 kombiniert nun erstmals die präzise Schneidleistung eines Er:YAG-Lasers mit der gewebeschonenden Therapie eines Diodenlasers und schafft somit eine neue Referenzklasse unter den Dentallasern. So gehört er nicht nur zu einem der universellsten und leistungsstärksten Geräte auf dem Markt, sondern dank der neu entwickelten „Floating-Arm-Technologie“ und dem großen Touchscreen mit bedienerfreundlicher Menüführung auch zu einem der komfortabelsten Hochleistungslaser seiner Klasse.

 

50 Prozent mehr Power durch neuartige Spiegeloptik

Mit bis zu 50 Watt und einer variablen Pulsfrequenz bis zu 20.000 Hz arbeitet der Diodenlaser im delos 3.0 bei geringer Eindringtiefe absolut schonend im Weichgewebe – ob in der Chirurgie, Prothetik, Implantologie oder in der Parodontologie. Gleichzeitig ist er auch als Softlaser für die delegierbare LLL-Therapie und das Laser-Powerbleaching bestens geeignet.

Minimal-invasiv und atraumatisch bei maximaler Power bis zum distalen Ende: Der Er:YAG-Laser im neuen Kombigerät überzeugt mit einem Leistungsplus von 50 Prozent: So verfügt das System anstelle der konventionellen Glasfaserkabel erstmals über eine hochwertige Spiegeloptik, die im Schwebearm integriert ist und den Laserstrahl direkt und ohne Lichtverluste zum Handstück leitet – für eine noch schnellere und effizientere Hartgewebsablation bei einer maximalen Ausgangsleistung von 12 Watt.

Die neue wartungsfreie Floating-Arm-Technologie des delos 3.0 ermöglichet dabei ein ergonomisches, nahezu schwereloses Arbeiten – sowohl bei der Präparation der Zahnhartsubstanz und der Konkrement-Entfernung als auch in der Parodontologie und der Periimplantitistherapie.

 

Der „All tissue laser“: volle Leistung für alle Gewebearten

Kontrollierte Sicherheit und Zeitersparnis: Je nach klinischer Anforderung lassen sich die diversen Leistungsmodifikationen einfach und individuell direkt auf dem 10,5“-großen Touchscreen einstellen; mehr als 20 Indikationen wurden zudem bereits in der neu gestalteten Software vorgespeichert. Darüber hinaus verfügt das kombinierte Lasergerät über ein effizientes Kühlsystem, ein anhängbares Ablagetray, einen speziellen Fußschalter zur Regelung der unterschiedlichen Leistungsstufen und Wellenlängen sowie über diverse Fasern, Saphir-Spitzen und autoklavierbare Handstücke, die sowohl den Kontakt- als auch den Non-Kontaktbetrieb erlauben. Ein interessantes Zusatztool: Der integrierte Honorarrechner erleichtert die Abrechnung der einzelnen Laserpositionen in der neuen GOZ.

Mit dem neuen delos 3.0 stellt die elexxion AG ihren klinisch bewährten Diodenlasern claros und dem leistungsstarken Er:YAG-Laser duros 3.0 nun einen mobilen und äußerst vielseitigen Hochleistungs-Kombinationslaser zur Seite, der den Anwender nicht nur durch seinen einzigartig hohen Wirkungsgrad überzeugt, sondern auch durch seine komfortable und intuitive Bedienbarkeit – mehr Laser braucht es nicht!

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von elexxion AG

ePaper