Der niederländische Hersteller von reinigungsfähigen, desinfizierbaren Computereingabegeräten Purekeys hat eine kabellose Computermaus entwickelt, die statt Scroll-Rad oder hervorstehenden Scrollelementen eine fast glatte Fläche aufweist.
Der Behandlungsalltag in dentalen Behandlungsräumen erfordert Eingaben an Computersystemen. Aufgrund der überwiegend invasiven Natur der Zahnmedizin soll jedoch gleichzeitig ein hohes Maß Hygiene vorherrschen – zwei Dinge die sich offenbar nur schwer miteinander vereinen lassen.
Immer noch stellen Keime auf schlecht reinigungsfähigen Tastaturen und Computermäusen ein Risiko in der Zahnarztpraxis dar. Bemühungen die Keimübertragung durch eine konsequente Handhygiene nach jeder Behandlung zu verbessern stoßen in den Behandlungsteams spätestens dann an Grenzen, wenn es darum geht eine gründliche Desinfektion von Eingabegeräten auch schnell nach jeder Behandlung durchzuführen.
Klassische Computermäuse tolerieren dies gar nicht und hygienische Lösungen mit reinigungsfähigen Oberflächen weisen erhöhte Tastensymbole oder Scrollräder auf und sind oftmals kabelgebunden. Das macht die gründliche Desinfektion umständlicher und langwierig - Fazit: Die Compliance im Praxisteam sinkt.
In der neuentwickelten kabellosen Maus wurden hervorstehende Flächen reduziert und stattdessen eine berührungssensitive Technologie als Scroll-Funktion entwickelt. Die Oberfläche bietet dadurch weniger Angriffsflächen für Krankheitserreger.
Erste Rückmeldungen aus zahnärztlichen Praxen zeigen, dass die Desinfektion innerhalb von 5 Sekunden gründlich nach jeder Benutzung erfolgen kann und die Umstellung zur gewohnten Computermaus schnell akzeptiert wird.
Über die Firma Purekeys
Purekeys B.V. aus den Niederlanden ist Hersteller und Entwickler von Hygienetastaturen und Hygienemäusen für die Anwendung in Kliniken, Krankenhäusern, Arztpraxen und bei Zahnärzten. Beratung und Vertrieb des Sortiments für den deutschen Markt hat die in Regensburg ansäßige Firma abavital GmbH übernommen.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.