Produkte
Produkt*

DIXI App

Neuentwickelte DIXI App bietet Unterstützung bei Behandlung und Diagnose!

Die Vorzüge von Tablet-PCs sind offensichtlich: Es ist ein tragbarer, flacher und einfach zu bedienender Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreendisplay. Der berührungsempfindliche Bildschirm wird mit dem Finger oder einem Stift bedient. Zur Eingabe von Text erscheint, wenn notwendig, eine Tastatur auf dem Display. Die Geräte ähneln in Leistungsumfang, Bedienung und Form modernen Smartphones und sind mit diesen synchronisierbar. Die nötige Software, hier das DIXI App der deutschen Firma ANTERAY, ist als ausführendes Programm auf einem Tablet-PC lauffähig. Die DIXI App unterstützt alle wichtigen und notwendigen Teilbereiche, die bei der Behandlung und Diagnose relevant sind. Von der direkten Aufnahme, über die Bearbeitung bis hin zu sicheren patientenbezogenen Abspeicherung der Bilder sind alle nötigen Funktionalitäten in dieser App erfasst.


Netzwerk kompatibel
Ein weiterer Vorteil ist die direkte Kopplung (LAN/WLAN) zu einem vorhandenen PC Netzwerk. Die Bilder können zentral gespeichert werden und stehen sofort zur Nutzung in der gesamten Praxis zur Verfügung.


Kleinbildsensor
Der Sensor DIXI III ist direkt USB gekoppelt und kann somit via DIXI App an das Tablet angeschlossen werden. Eine reale Röntgenauflösung von ca. 12 LP/mm (22/24 nominell) und eine hohe Dynamik, die eine noch bessere Graustufenwiedergabe gewährleistet, zeichnen diesen Sensor aus.


OPG
In den Komplettpaketen OPG + Sensor + EDV sind qualitativ modifizierte Panoramageräte von Markenherstellern im Einsatz, die natürlich auch direkt in ein Gesamtsystem einbindbar sind.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von Anteray GmbH

ePaper