Die Bissregistriermaterialien Futar®, Futar® D und Futar® D Fast haben sich als qualitativ hochwertige Spitzenprodukte im Dentalbereich auf der ganzen Welt einen Namen gemacht.
In diesem Jahr feiert Futar sogar sein 15jähriges Jubiläum als Marktführer in Deutschland im Segment Bissregistriermaterialien (laut GfK). Ein wirklich außergewöhnliches Jubiläum, das die überragende Qualität der Bissregistriermaterialien von Kettenbach eindrucksvoll unterstreicht. Klare Fokussierung auf den Anwendernutzen, gleichbleibend hohe Produktqualität und ständige Entwicklung und Integration von Innovationen:
So wird man Erster. Und bleibt es auch.
1994 wurde Futar, damals noch mit dem Zusatz Occlusion, eingeführt. Das war zu dem Zeitpunkt „die“ Innovation im Bereich Bissregistriermaterialien, denn auf ein A-Silikon mit dieser Härte hatte der Markt gewartet: Shore-A-Härte 90 für präzise Ergebnisse bei einem Höchstmaß an Komfort; bequem fräsbar, gut mit dem Skalpell zu beschneiden! Somit ließ der Siegeszug von Futar auch nicht lange auf sich warten, bereits 1996 war Futar Marktführer bei den Bissregistriermaterialien in Deutschland mit über 30% Marktanteil. Und diese Position hat Futar auch nicht mehr abgegeben!
Später wurde die Produktfamilie entsprechend erweitert: mit Futar D brachte Kettenbach als Erster ein Material mit einer Shore-D-Härte (44) auf den Markt. Ein extrahartes Material, sehr gut fräsbar mit einer komfortablen Verarbeitungszeit, die geringe Elastizität verhindert das Federn bei der Zuordnung der Modelle.
Mit Futar D Fast kam 2004 eine schnellabbindende Variante dazu. Futar D Fast bindet in 60 Sekunden ab bei einer extremen Shore-D-Härte von 43. Das Material lässt sich mit geringem Kraftaufwand schnell austragen und ist sehr gut fräsbar.
Auch für die Zukunft verspricht Kettenbach innovative Produkte zu entwickeln und für Überraschungen zu sorgen. Aber eins soll bleiben wie es ist: Futar ist Erster.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.