Das Unternehmen Karl Baisch ist seit Jahrzehnten als führender Hersteller eine feste Größe bei der Planung und Installation hochwertiger medizinischer Einrichtungen für Zahnarztpraxen. Neben der Funktionalität und den vielen Detaillösungen, welche die tägliche Arbeit des Zahnarztes erleichtern, sind es vor allem zwei Eigenschaften, die Baisch-Produkten zu dauerhafter Popularität verhelfen:
Qualität und Design
Die aus rostfreiem Stahl hergestellten Möbel sind im wahrsten Sinne des Wortes unverwüstlich mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren. Nicht nur das Material selber, sondern auch die gestalterische Qualität, das „Design“, widersteht dem Zahn der Zeit. Baisch steht seit jeher geradezu stellvertretend für klassisches, zeitloses und schnörkelloses Produktdesign, welches auch nach Jahren noch ästhetisch wirkt und bereits durch eine Vielzahl von Designpreisen ausgezeichnet ist.
Innovative Technologien
Die technologischen Innovationen machen Baisch seit Jahrzehnten zum führenden Anbieter von Praxismöbeln. Bei vielen Neuerungen denkt man bei Baisch voraus und etabliert einen Standard für die Branche. Als aktuelles Beispiel für die Baisch-Innovationskraft steht die antimikrobielle Spindrift-Lackierung gegen Bakterien und Viren, die das Unternehmen an der diesjährigen IDS in Köln präsentierte. Dabei handelt es sich um einen speziell für Baisch-Möbel entwickelten Sonderlack – ein Metallic-Effektlack mit Farbschimmereffekt –, der in verschiedenen Tönen erhältlich ist.
Umfassendes Programm
Baisch bietet den perfekten Rahmen für das Praktizieren fortschrittlicher Methoden in der Zahnarztpraxis. Hochwertige Vollstahlmöbel mit zeitlosem Design-Anspruch, nach hygienischen, ergonomischen und ästhetischen Gesichtspunkten konzipiert und in Präzisionsfertigung für ein langes Praxisdasein realisiert. Ein ausbaufähiges Modul-Raster-Programm, das Praxisabläufe optimiert und sich kompromisslos am besten orientiert. Das Baisch-Programm umfasst den Behandlerbereich, Spendersysteme, mobile Schränke, den Hygienebereich und den Empfangsbereich.
Nach einer gelungenen Produktverbesserung kehrt im Bereich der Spendersysteme auch der Baisch Hygenius MK2 zurück in das Produktsortiment. Der berührungslose Spender für Seife und Desinfektionsmittel rundet das Baisch-Produktangebot optimal ab und steht ab sofort wieder in verschiedenen Modellvarianten zur Verfügung – für den Tischeinbau (wobei die vorhandene Arbeitsplatte wieder verwendet werden kann), für die Wandmontage, die Montage im Spenderschrank und als mobile Lösung.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.