Den Anwendern von OT medical Implantatsystemen kann Steco ab sofort seine seit vielen Jahren bewährten Magnetaufbauten anbieten. Sowohl für das selbstschneidende Schraubimplantat OT-F2 als auch für das
konische Press-Fit-Implantat OT-F3 gibt es die kleinen Magnetattachments. Für die beiden Implantatdurchmesser 3,80 mm und 4,10 mm sind Aufbauten der X-Line Version mit einer Aufbauhöhe von 3,25 mm erhältlich. Auch für das OT-F1 Implantatsystem stehen kompatible Titanmagnetics zur Verfügung. Besonders beim zahnlosen Kiefer sind die Titanmagnetics nach wie vor modern und bei vielen Anwendern beliebt. Gerade ältere Patienten benötigen einen guten Halt ihrer Prothesen, haben aber oft nicht mehr die Kraft, andere Verbindungen ohne Mühen zu lösen. Die Minimagnete garantieren eine einfache Handhabung beim Einund Ausgliedern der Prothese und lassen sich leicht reinigen. Die Firma steco-system-technik wurde
1996 gegründet. Inhaber sind Diplom- Volkswirt und Zahntechniker Hjalmar Stemmann sowie Zahntechnikermeister und Erfinder Hartmut Stemmann. Neben Magnetaufbauten für alle gängigen Implantatsysteme (Titanmagnetics) stellt Steco auch Titanhülsen für die Implantatplanung und
Bohrschablonen her. Des Weiteren bietet die Firma zahntechnische Werkzeuge und Geräte für die Bearbeitung von Vollkeramik (IMAGO) an. Steco-Produkte gelten weltweit als führend in Verarbeitung, Eigenschaft
und Patientennutzen.