Die neue multifunktionelle Messlehre wurde entwickelt, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Da bislang erhältliche Messlehren auf bestimmte Anwendungen beschränkt waren und die Handhabung durch den Bau des Geräts schwierig war, wollte man ein Instrument anbieten, das möglichst vielfältig ist und gut in der Hand liegt. So erlaubt die multifunktionelle Messlehre beispielsweise die Sondierung der Weichgewebsdicke bzw. der Biologischen Breite sowie die Sondierung von Perforationen oder Lakunen. Es können weiterhin diverse metrische Daten erhoben werden, z.B. zur grundsätzlichen Klärung, ob ein Implantat eingesetzt werden kann, oder um den optimalen Implantatdurchmesser zu wählen, aber auch, um optimale Abstände zwischen Implantat und natürlichem Zahn festzulegen. Des Weiteren dient das Instrument zur Abstandsmessung bei einer Pontic Gestaltung und zur Messung der Bohrkanaltiefe. Dabei wird ein optimiertes Handling garantiert.