Sulzer stellt den neuartigen MIXPAC T-Mixer Colibri™ mit biegbarer Kanüle vor. Dieses Produkt erlaubt das homogene und sichere Mischen von Mehrkomponenten-Dentalmaterialien bei einem bis zu 40 Prozent geringeren Materialverbrauch.
Sulzer Mixpac, eine Geschäftseinheit von Sulzer, präsentierte auf dem Greater New York Dental Meeting 2016 eine Neuheit: Der T-Mixer Colibri mit integrierter, um 360 Grad drehbarer und biegbarer Kanüle zum Mischen und punktgenauen Applizieren von teuren Mehrkomponenten-Dentalmaterialien ist speziell für Wurzelkanalapplikationen und das Zementieren gemacht. Der sparsame T-Mixer Colibri ist eine ausgeklügelte Kombination bewährter Produkte. Er übernimmt die Geometrie des zuverlässigen T-Mixers™ und verbindet sie mit den Vorteilen der biegbaren Colibri™-Applikationskanüle. Der Zahnarzt erhält somit eine Mischkanüle, welche selbst an schwer erreichbaren Stellen ein ergonomisches und hoch professionelles Arbeiten ermöglicht – ohne das Arbeitsumfeld verändern zu müssen. Die biegbare, sanft abgerundete medizinische Edelstahlkanüle garantiert dank ihres konstanten Innendurchmessers, dass selbst in gebogenem Zustand ein homogenes, konstant ausgetragenes Mischergebnis erzielt wird.
Der T-Mixer Colibri bringt aufgrund seiner fortschrittlichen Technologie und der kompakten, kürzeren Bauform im Vergleich zur Helix-Mischkanüle eine Materialersparnis von bis zu 40 Prozent. Deshalb zeichneten die Fachzeitschriften Dental Advisor und Clinicians Report den T-Mixer auch mehrfach aus. Der neue T-Mixer Colibri ist mit allen MIXPAC™-Kartuschen von 2,5 bis 10 ml kompatibel. Die statischen Mischkanülen haben sich dank der Technologieführerschaft des innovativen Schweizer Unternehmens weltweit einen Namen gemacht. Allein 2016 produzierte Sulzer Mixpac insgesamt zwei Mil liarden Präzisionskunststoffteile – Applikationsaufsätze, Kartuschen, Mischkanülen und Austragsgeräte für Ein- und Mehrkomponentenmaterialien. Auch im Kampf gegen Produktkopierer verzeichnet Sulzer weitere Erfolge.