Die Seitenränder des PEEL-VUE+ Sterilisationsbeutel sind bereits vorversiegelt, das Sterilisationsgut kann direkt in den Beutel gegeben und bequem mit der selbstklebenden Verschlusslasche geschlossen werden. Anschließend erfolgt die Sterilisation in den handelsüblichen Autoklaven und Dampfsterilisationsgeräten. Die patentierten inneren und äußeren Verarbeitungsindikatoren (IPI) am PEEL-VUE+ Sterilisationsbeutel geben an, ob der Sterilisationsprozess erfolgreich abgeschlossen ist. PEEL-VUE+ Sterilisationsbeutel lassen sich selbst mit Handschuhen leicht und schnell öffnen. Nach Entfernen der transparenten Folie kann die aus Papier bestehende Seite des Beutels als sterile Tray-Unterlage benutzt werden und zeugt bei Patienten somit auf eine hygienische Arbeitsweise. Leicht sortierbar Die Sterilisationsbeutel gibt es in 12 verschiedenen Größen, passend für jede Art von Instrumenten und Kassetten. Die Beutel sind mit einem Farbcode versehen und helfen, die richtige Beutelgröße für das Sterilisationsgut zu ermitteln. Diese Farbcodierung ist mit umweltfreundlicher und bleifreier Farbe auf die Beutel aufgebracht und ist deutlich zu erkennen. PEEL-VUE+ Sterilisationsbeutel erfüllen die ISO 11607/1-2 und DIN EN 868-5 und entsprechen neben den Deutschen RKI-Richtlinien auch den U.S. CDC und ADA.7 Alternative zur Sterilisationsfolie.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.