Die Behinderung der Sicht beim Bohren, Polieren oder Zahnsteinentfernen durch Spritzwasser oder Schleifreste ist unabwendbar. Mit dem neuen Mundspiegel-System von DHM-dental können Zahnärzte zukünftig effizienter und komfortabler arbeiten.
Yirro-plus® präsentiert eine interessante Lösung: die kontinuierliche Reinigung des Spiegels mittels Luftstrom. Der Behandler erhält eine dauerhaft gute Sicht auf die ultra-reflektierende Spiegeloberfläche, auch die oftmals benötigte indirekte Sicht wird so ermöglicht. Und das ohne Unterbrechung des Workflows.
Mehrfach benutzbare Spiegelköpfe und Handgriffe
Die aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigten Handstücke bieten einen ergonomischen Griff und wiegen lediglich 7 Gramm. Spiegelköpfe und Handstücke sind trennbar, gut zu reinigen und wieder benutzbar. Die Luftkupplung wirkt über einen einfach zu lösenden Magnet. Das System wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten aus der zahnärztlichen Versorgung entwickelt und passt somit perfekt zu den täglichen Bedürfnissen in einer Zahnarztpraxis. Selbstverständlich entspricht Yirro-plus® System den vorgeschriebenen EU-Hygiene-Richtlinien und ist komplett wartungsfrei.
Arbeiten nach dem Hygiene-Protokoll
Jedes Yirro-plus® Starter-Set enthält 8 Handstücke und 12 Spiegel in 2 verschiedenen Größen, die alle gemäß dem Hygiene-Protokoll zu reinigen sind. Zwei Systeme stehen zur Verfügung: Das automatisch schaltende PREMIUM System und das manuell geschaltete COMFORT System. Mitgeliefert werden alle nötigen Anschluss-Zubehöre inklusive der Installations- und Bedienungsanleitung. Die Yirro-plus® Spiegelköpfe können mehrfach benutzt werden und sind separat verfügbar.
Feste Position
Das Yirro-plus-System kann direkt eine freie Position an der Behandlungseinheit belegen oder mit der mitgelieferten Dockingstation seitlich an der Einheit montiert werden. Es ist kompatibel zu allen gängigen Behandlungseinheiten (A-dec, Anthos, Belmont, Cart, DKL, EpiLux, KaVo, Morita, Planmeca, Sirona, Sternweber, Ultradent, Q-dent, XO ... etc.)
Das PREMIUM-System arbeitet unabhängig mit Druckluft und eigenem Stromanschluss (220/230V) und kann durch einen qualifizierten Service-Techniker installiert werden. Sämtliches Zubehör ist im Starter-Set enthalten. Das PREMIUM-System schaltet sich automatisch ein, sobald der Spiegel aus der Halterung genommen wird. Steckt man das System zurück, schaltet es sich automatisch ab. Der Luftstrom lässt sich mittels des Drehknopfes je nach Bedarf feiner einstellen und regeln. Optional verfügt die PREMIUM-Version über ein Fußpedal zum Ein- und Ausschalten während der Behandlung.
Das COMFORT-System funktioniert per Druckluft und wird manuell eingeschaltet. Der Luftstrom lässt sich mittels des Drehknopfes je nach Bedarf feiner einstellen und regeln. Das COMFORT-System kann mittels Standard-Schnellkupplungen einfach mit dem externen Druckluftanschluss verbunden werden.
Weitere Informationen und Videos zur Anwendung und Funktion sind auf der Website einsehbar.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.