Produkte
Produkt*

Zylinderampullenspritze Nr. 1950-RS

Neue Zylinderampullenspritze aus Edelstahl mit hoher Langlebigkeit!

Das Modell Nr. 1950-RS gehört zu den meistverkauften Zylinderampullenspritzen auf dem deutschen und auch teilweise europäischem Markt. Im Allgemeinen ist der Materialstandard dieser Spritze bis heute aus Messing mit einer aufliegenden Verchromungsschicht. Die zunehmende Verbreitung von Thermodesinfektioren (RDG) sowie die ständig steigenden Anforderungen an die Aufbereitung von medizinischen Instrumenten haben dazu geführt, dass die
verchromte Oberfläche diesen Anforderungen auf Dauer nicht mehr standhält. Übliche, äußerliche Erscheinungen sind Chromabplatzungen, Bildung von Chromblasen, Korrosionsbefall auf dem Messingmaterial, schwärzliche Verfärbungen des Messingmaterials durch Desinfektionsmittel, Scharfkantigkeit der Oberfläche bei beschädigter Chromschicht usw.

 

Das neue Modell von Carl Martin, Solingen, ist nunmehr aus 100 Prozent rostfreiem Edelstahl gefertigt. Neueste Technologien im Bereich der CAD/CAM-Fräs- und Drehtechnik ermöglichen die Produktion dieses Modells in einer technisch einwandfreien Qualität zu einem wirtschaftlichen Preis. Durch die Verwendung von rostfreiem Edelstahl kann nunmehr die Langlebigkeit um ein Vielfaches verlängert werden. Die Oberflächen sind nicht mehr den vorgeschriebenen
Qualitätsproblemen ausgesetzt. Der gute optische Eindruck an ein einwandfreies Medizinprodukt bleibt beim Behandler erhalten und wird beim Patienten verstärkt. Die rostfreie Zylinderampullenspritze Nr. 1950-RS für die Leitungs- und Terminalanästhesie ist für alle 1,8-ml-Glas-Zylinderampullen verwendbar mit Lochstopfen. Sie verfügt über drei Aspirationshaken sowie eine Arretierung und Klappmechanik. Da sie vollständig aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist, ist sie für den Thermodesinfektor und Autoklav geeignet.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von Carl Martin GmbH

ePaper