
In der klinischen Zahnmedizin ist die Probiotika-basierte Therapie noch ein recht neues und sich entwickelndes Feld. Doch der Einsatz von Probiotika zur Kontrolle von Gingivitis und Parodontitis rückt zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Mehrere Studien legen nahe, dass Probiotika dazu beitragen können, chronische …
E-Paper PDFAm 23. und 24. Juni fand in Würzburg der 13. Fränkische Zahnärztetag statt, erstmals in den Räumlichkeiten des VCC Würzburg, der ehemaligen „Vogeldruckerei“. Mit insgesamt rund 700 Teilnehmern war der Fortbildungskongress für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in …
E-Paper PDFInterview /// Dass Fachbereiche von der Expertise, der Wissbegierde und dem Innovationsgeist ihrer Akteur*innen leben, beweist einmal mehr Privatdozentin Dr. Yvonne Jockel- Schneider: Im April 2021 wurde die gebürtige Duisburgerin zur Juniorprofessorin für Parodontale Medizin an der Universität Würzburg ernannt. …
E-Paper PDFINTERVIEW /// Was kann eine sorgfältige Zahnpflege bewirken und was nicht und inwieweit hilft die Hinzunahme von welcher Art von Probiotika der Gesundhaltung des Parodontiums – diesen und weiteren Fragen stellt sich Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Leiter der Abteilung für Parodontologie in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Würzburg und ehemaliger Präsident der DG PARO (vormals DGP), im folgenden Interview.
E-Paper PDFIn der klinischen Zahnmedizin ist die Probiotika-basierte Therapie noch ein recht neues und sich entwickelndes Feld. Doch der Einsatz von Probiotika zur Kontrolle von Gingivitis und Parodontitis rückt zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Mehrere Studien legen nahe, dass Probiotika dazu beitragen können, chronische …
E-Paper PDFAm 23. und 24. Juni fand in Würzburg der 13. Fränkische Zahnärztetag statt, erstmals in den Räumlichkeiten des VCC Würzburg, der ehemaligen „Vogeldruckerei“. Mit insgesamt rund 700 Teilnehmern war der Fortbildungskongress für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in …
E-Paper PDFInterview /// Dass Fachbereiche von der Expertise, der Wissbegierde und dem Innovationsgeist ihrer Akteur*innen leben, beweist einmal mehr Privatdozentin Dr. Yvonne Jockel- Schneider: Im April 2021 wurde die gebürtige Duisburgerin zur Juniorprofessorin für Parodontale Medizin an der Universität Würzburg ernannt. …
E-Paper PDFINTERVIEW /// Was kann eine sorgfältige Zahnpflege bewirken und was nicht und inwieweit hilft die Hinzunahme von welcher Art von Probiotika der Gesundhaltung des Parodontiums – diesen und weiteren Fragen stellt sich Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Leiter der Abteilung für Parodontologie in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Würzburg und ehemaliger Präsident der DG PARO (vormals DGP), im folgenden Interview.
E-Paper PDFWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben